Distrikt
Hands-On-Aktionen weltweit und im Distrikt

Beim Action Day zeigt sich die gesamte rotarische Familie als „People of Action“: mit Aktionen für den Umweltschutz, die Instandsetzung von Kinderspielplätzen oder bei Ausstellungen und Konzerten.
Für RI-Präsident Shekhar Mehta ist der „Rotary Day of Service“ ein zentrales Ziel dieses rotarischen Jahres, zu dessen Verwirklichung auch Governor Gerhard Beckmann herzlich einlädt: „Shekhar Mehta möchte mit diesem internationalen Aktionstag ein Zeichen setzen und Rotary als Organisation präsentieren, die mit ihren Mitgliedern tatkräftig anpackt und die Welt ein kleines bisschen besser macht.“ Die zahlreichen Anmeldungen und Aktionsideen aus der rotarischen Familie im Distrikt 1850 können sich sehen lassen – hier ein kleiner Ausschnitt:
Zahlreich, originell, bunt
Der Rotary Club FriesoytheArtland-Cloppenburg plant gemeinsam mit der Universität Osnabrück in der Cloppenburger Innenstadt interaktive Stände zum Thema „Nachhaltiger Umgang mit Plastik“. Die Mitglieder des RC Oyten werden zusammen mit einem örtlichen Verein die Heide am Brillensee entkusseln, damit die Landschaft mit ihren typischen Pflanzen und Tieren nicht von Bäumen zugewuchert wird. Auch die Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs Jever-Jeverland und Overledingen/Rhauderfehn engagieren sich für die Umwelt, die einen pflanzen Bäume und sammeln Müll, die anderen kümmern sich um die Gestaltung eines Dorfteichs. Die Nordenhamer Rotarier wiederum werden bei der ortsansässigen Kinderund Jugendfarm die Futterspendenkiste sanieren sowie weitere Dinge reparieren, die Freunde des RC Leer säubern am Leeraner Hafen die feststehenden Bänke und andere Sitzgelegenheiten. Der Rotary Club Osnabrück veranstaltet gemeinsam mit dem Rotaract Club Osnabrück bereits am 14. Mai einen Spendenlauf, voraussichtlich auf der Nahner Grasrennbahn. Ein Schwimmfest mit großem Rahmenprogramm organisieren die Westersteder Clubfreunde gemeinsam mit der örtlichen DLRG: Hier können Kinder kostenlos ihr Schwimm ab zei chen machen. Auch die acht Bremer Rotary Clubs planen gemeinsam mit Rotaract-Mitgliedern ein Projekt: Sie wollen einen Spielplatz auf Vordermann bringen. Um das Thema Sport geht es auch beim RC Papenburg, er erstellt zusammen mit dem E-Club of D-1850 ein öffentliches Beachvolleyballfeld in Papenburg. „Der Action Day ist bestens dafür geeignet, die vielen Kompetenzen der rotarischen Gemeinschaft darzustellen – lokal, regional und interna tional“, so Governor Beckmann.

Frank Garrelts (RC eClub of D-1850), geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er ist er Ehrenmitglied im RC Worpswede und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media und prägt seit 2019 zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
6/2022
RC Groningen und RC Wilhelmshaven fördern indonesische Schüler und Schülerinnen
Aus einem Rotary-Tisch wurde ein Club
6/2022
Zehn Jahre Charterfeier am 17.Juni
6/2022
Ausstellung gegen Plastikvermüllung
5/2022
In Kürze
5/2022
Cybermobbing – Medienhelden helfen
Der RC Worpswede hilft zusammen mit Rotary Polen
3/2022
Aus Müll wird Kunst: ein Wettbewerb für Schulen
3/2022
In Kürze
2/2022
Mit Power anpacken: beim „Action Day“ am 21. Mai
Mehr zum Autor