Distrikt 1940
In Kürze
Helfern helfen
Das war das Ziel eines Workshops, den zwei Mitglieder des RC Berlin-International für Ärzte und Manager in der Flüchtlingshilfe organisiert haben: Irina Slot, Fachfrau für interkulturelle Kommunikation, und der aus Syrien stammende Arzt Zaher Halwani. Beide kennen die Probleme und Fallstricke, über die Helfer in der Arbeit mit Flüchtlingen stolpern können, etwa durch falsch verstandene kulturelle „Codes“ (Handschlag, fehlender Doktorkittel). Vertrauen kann nur entstehen, wenn solche kulturellen Barrieren erkannt und überwunden werden. Die Sprache ist keineswegs das größte Hindernis. Das Seminar soll im Frühjahr wiederholt werden. Interessenten melden sich unter berufsdienst@rotary-berlin-international.de.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1940

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
12/2022
Jeder ist ein Gewinner
12/2022
Rotary ist der beste Partner
12/2022
Selbstvertrauen und Selbstverteidigung
Juckpulver für Zeitungsleser
11/2022
Mit Muskelkraft zu Spenden
11/2022
Ein Zuhause für Familien
11/2022
Kinder-Camp für Geflüchtete
Mehr zum Autor