Aktion
In Wiesmoor und Großefehn sagt man: Danke, Alltagshelden!

Der Rotary Club Großefehn/Wiesmoor startet eine Aktion für „Alltagshelden“.
Jeder Einzelne ist aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus gefordert, Verantwortung zu übernehmen, sich zurückzunehmen und auf das Wesentliche zu reduzieren. Während viele Menschen ihre Kontakte auf ein Minimum verringern sollen und müssen, sind einige Berufsgruppen um so mehr gefordert. Gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen leisten momentan einen besonders wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Zusätzlich zu dem schon vor Corona herausfordernden Arbeitspensum, sind sie seit Verhängen der Kontaktsperre die einzigen Bezugspersonen der Heimbewohner und müssen die Einsamkeit und die Traurigkeit darüber, dass sie ihre Liebsten nicht sehen können, auffangen. Eine Aufgabe, die gar nicht hoch genug geschätzt werden kann.
Der Rotary Club wollte hierfür ganz herzlich "Danke" sagen und diesem Wort auch Taten folgen lassen

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter einschließlich der Auszubildenden (insgesamt 170) in den in Großefehn und Wiesmoor ansässigen Alten- und Pflegeheimen AWO Wohnpark Großefehn, Pflegedienst Cirksena, AWO Wohnpark Wiesmoor, ALLO-Heim Wiesmoor, Josefinenhof und Haus Büsing erhielt vom Rotary Club Großefehn/Wiesmoor einen Gutschein in Höhe von 40 Euro eines ortsansässigen Gastronomiebetriebes. Mit dieser Gutscheinaktion signalisieren die Rotarierinnen und Rotarier gleichzeitig die Solidarität mit den Gastronomiebetrieben.
Die beschenkten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren total überrascht und völlig überwältigt. Die Freude in ihren Augen, die teilweise auch mit ein paar Freudentränen verbunden waren, bestätigten, dass der Rotary Club Großefehn/Wiesmoor mit dieser Aktion genau die richtige Entscheidung getroffen hat.

Frank Garrelts (RC eClub of D-1850), geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er ist er Ehrenmitglied im RC Worpswede und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media und prägt seit 2019 zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
5/2021
Vortrag "Digitalisierung in Niedersachsen"
Bäume eröffnen Möglichkeiten
4/2021
In Kürze
5/2021
Rotaract und Rotary finden zueinander
4/2021
Ketaaketi unterstützt Existenzgründungen
3/2021
In Kürze
Rotarisch vermittelte Maskenspenden für Afrika
4/2021
Norderneyurlaub für Pflegekräfte aus ganz Deutschland
4/2021
Ithemba Labantu — Hoffnung für die Menschen
3/2021
Bücherübergabe auch in Coronazeiten
Mehr zum Autor