350 begeisterte Zuhörer
Klavierkonzert zu Gunsten von End Polio Now
Mariam Batsashvili, ehemalige Stipendiatin des RC München-Münchner Freiheit, gab in der fast ausverkauften Allerheiligen Hofkirche in München ein Benefizkonzert zugunsten des Rotary Projekts End Polio Now.
Der Rising Star der European Concert Hall Organisation erspielte mit Stücken von Bach/Busoni, Mozart, Chopin, Schubert sowie Mozart/Liszt ein Spendenvolumen von ca. 4.900 Euro. Unter den rund 350 begeisterten Zuhörern waren neben dem Governor des Distrikts 1842, Peter Heider, auch die Urenkelin von Franz Liszt, Eva Schnitzenbaumer.
Der RC München‐Münchner Freiheit vergibt regelmäßig Stipendien für junge Studenten, die im Ausland neue Erfahrungen sammeln, sich besonders engagieren und hierbei Unterstützung benötigen. Seit dem Jahr 2010 bestehen Kontakte des Clubs zur damals 17‐Jährigen aus Georgien stammenden Mariam Batsashvili.
Die junge Pianistin entdeckte bereits im Alter von vier Jahren ihre Leidenschaft für die Musik und gewann mit sieben Jahren ihren ersten Wettbewerb in Tiflis, Georgien. In diesem Alter gab sie auch ihr Debüt beim Symphonieorchester von Tiflis. Im weiteren Verlauf hat sie als Studentin der Musikhochschule Weimar eine Reihe weiterer Preise gewonnen. Im Jahr 2014 gewann sie den 10. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerb im niederländischen Utrecht.
Weitere Artikel des Autors
6/2022
Die deutschsprachige rotarische Welt kommt zusammen
7/2019
Stipendiaten in und aus alle(r) Welt
6/2019
Mit RYLA auf gutem Wege
5/2019
Grenzüberschreitend: die Skimeisterschaften
5/2019
In Kürze
4/2019
Vier Tonnen Plastik für „End Polio Now“
4/2019
In Kürze
3/2019
Die Mongolen kamen
3/2019
In Kürze
2/2019
Hoffnung für Sierra Leone
Hintergrund: Krankheitsprävention und -behandlung
Die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur in medizinischen Notstandsgebieten ist die grundlegende Leitidee für diesen Bereich.