Eine Stiftung fürs Ehrenamt
Lübecks heimliche Helden

So nennt die Rotary Stiftung zu Lübeck die jungen Ehrenamtler, die sie jedes Jahr mit ihrem Förderpreis auszeichnet. Dieses Jahr hatten sich 40 Jugendliche aus den unterschiedlichsten Gruppen und Initiativen beworben - von der DLRG bis zur Telefonseelsorge
Vanessa Hofmann heißt die diesjährige Gewinnerin des Förderpreises der Rotary Stiftung zu Lübeck. Die Juroren wählten die 20-jährige Studentin für ihr langjähriges Engagement als Schwimm- und Erste-Hilfe-Ausbilderin bei der DLRG. Außerdem ist sie bei der Johanniter-Unfallhilfe und als Jugendgruppenleiterin aktiv. Dafür erhielt sie bei der feierlichen Preisverleihung im St.-Annen-Museum 1000 Euro persönliche Prämie sowie 2000 Euro zur Verwendung in ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Anerkennungsprämien von 500 Euro erhielten Annika Ulrich (Seglerverein Wakenitz) und Marvin Sadlowski (Jugendfeuerwehr Dänischburg). Den Förderpreis für Gruppen in Höhe von 100o Euro erhielten die Verkehrshelfer der Schule am Meer in Lübeck-Travemünde, die vor und nach der Schule die Verkehrsschwächsten begleiten. Alle übrigen Bewerber erhielten Urkunden und die Einladung zu einem besonderen Gemeinschaftsevent im Sommer.
Ehrungen und Anerkennungen gab es für zahlreiche engagierte Jugendliche in Lübeck
Schirmherrin der Veranstaltung ist traditionell die Stadtpräsidentin von Lübeck, Gabriele Schopenhauer, die den jungen Leuten für ihre Empathie, Kreativität, Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein dankte. „Ihr Engagement steht für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft”, betonte der Stiftungsvorsitzende Herbert Thiele (RC Lübecker Bucht-Timmendorfer Strand).
Der Lübecker Förderpreis wird seit 2005 jährlich an junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr ausgelobt. Sie müssen sich in der Region Lübeck besondere Verdienste in der ehrenamtlichen Jugendarbeit erworben haben.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
6/2023
Blutspender dringend gesucht
5/2023
In Kürze
4/2023
Rotary mit Helm und Kelle
4/2023
In Kürze
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
Mehr zum Autor