RC Marburg
Musik für Senioren

Der Rotary Club Marburg organisiert Konzerte in Alten- und Seniorenheimen.
Schon vor zwei Jahren hatte der damalige Präsident des RC Marburg, Frank Balzer, die Idee und den Wunsch, den Bewohnern von Alten- und Seniorenheimen durch musikalische Unterhaltung an trüben Winternachmittagen eine Freude zu machen. Durch Corona musste dieser Plan zurückgestellt werden. Nun aber war es soweit: Mit Hilfe des Musiklehrers an der Steinmühle und international erfolgreichen Konzerttenors Daniel Sans wurde aus der Idee Wirklichkeit. Daniel Sans erfreute mit seiner Ehefrau am Klavier oder Flügel seine Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm – von Liedern von Franz Schubert und Robert Schumann über Arien aus Oratorien von Johann Sebastian Bach sowie César Franck bis hin zu Opernarien von Georg Friedrich Händel, Engelbert Humperdinck und Adolphe Adam.
Der Tenor, der als begnadeter Opernsänger bereits in zahlreichen berühmten Opernhäusern auf der ganzen Welt aufgetreten ist, und von seiner Ehefrau Marie Sans professionell und leidenschaftlich begleitet wurde, brachte mit seinem Repertoire Konzertatmosphäre und den Hauch des Opernhauses in die Säle der Alten- und Seniorenheime und hatte ein aufmerksames und begeistertes Publikum.
Gisela Falk

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
12/2022
Mitglieder des RC Bad Orb pflanzen Tulpen für Welt-Polio-Tag
11/2022
Schulbücher für Namibia
Mehr zum Autor