Kassel
Orgelumzug
Mit ihrer Initiative trugen Kasseler Rotarier wesentlich zum Erhalt einer Orgel bei.
Am Glühweinstand von Lions beim Kasseler Weihnachtsmarkt hatte Claus P. Müller v. d. Grün, 2013/14 Präsident des RC Kassel-Wilhelmshöhe, von einem ganz besonderen Projekt erfahren: Die wegen Gebäudesanierung abgängige Bosch-Bornefeld-Orgel der evangelischen Martinskirche sollte in die katholische St. Elisabeth Kirche eingebaut werden - ein sehr aufwändiges Vorhaben, das nur mit erheblicher Hilfe von Spenden finanziert werden konnte. Aus ersten Ratschlägen wurde schnell eine rotarische Initiative, an der sich die Kasseler Rotary Clubs, der RC Baunatal und der RC Kassel-Hofgeismar beteiligten. Mit einer Spende von 5.000 € wurde zudem ein unübersehbarer beispielgebender Impuls in der lokalen Öffentlichkeit gesetzt. Jetzt, fast zwei Jahre nach Beginn der Initiative, konnte der Umzug der Orgel abgeschlossen werden. Zum Dank hatte Pfarrer Bulowski die Rotarier zu einem Konzertabend in die Elisabethkirche eingeladen. Bei seinem Gang durch Musikepochen, Stile und Landschaften zog Regionalkantor Thomas Pieper „alle Register“ der zu neuem Leben erweckten Orgel und begeisterte die etwa 100 Besucher. Abschließend überraschte der Initiator, Claus P. Müller v. d. Grün, mit einem leckeren mehrgängigen Essen, das durch kleinere Verdauungsspaziergänge hoch in die Orgel unterbrochen werden konnte.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
1/2022
Regenwald im Taunus
Mehr zum Autor