Back to Orléans
RC Nürnberg-Fürth verabschiedet Inbound
Abschied von Austauschschüler: Zehn Monate war Mahé Labasse aus Orléans in Nürnberg – nun geht es wieder nach Hause. Seine kleine Dankesrede hielt er in Deutsch.
In über 100 Ländern betreuen Rotary Clubs Austauschschüler zwischen 15 und 19 Jahren als Gastgeber. Die Schülerinnen und Schüler wohnen bei mehreren Gastfamilien und gehen zur Schule. Der langfristige Austausch geht über ein volles Schuljahr – und nach einem solchen zehnmonatigen Aufenthalt hat sich gerade Mahé Labasse aus Orléans vom RC Nürnberg-Fürth verabschiedet.
Wie gut er Deutsch gelernt hat, zeigte sich in seiner kleinen Rede während des Mittagsmeetings der Rotarier. Er erzählte, dass er mit Familie Kinnebrock – deren Sohn verbringt seinen Austausch in Schweden – eine perfekte Gastgeberfamilie gefunden hatte und es ihm in Nürnberg sehr gut gefallen habe.
Zu dem gelungenen Austausch hat sicher auch beigetragen, dass er in Nürnberg seinem Hobby – Eishockey spielen – ausgiebig frönen konnte. Familie Kinnebrock hatte hierzu bei den Ice Tigers die Weichen gestellt.
Nun wird im RC Nürnberg-Fürth die Rückkehr von Timm Kinnebrock erwartet. Da er angefragt hatte, ob über Rotary eine Verlängerung seines Aufenthalts möglich sei, kann ein gelungener Austausch angenommen werden. Näheres wird wohl bald zu hören sein, denn leider konnte sein Wunsch nicht erfüllt werden.
Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
2/2025
„Im Haus leben Vögel und Ratten“
2/2025
In Kürze
2/2025
Ein Rettungswagen für die Ukraine
Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern
2/2025
Ein Frauenschuh und zwei Bürgermeister
1/2025
In Kürze
1/2025
Fünf Jahrzehnte Freundschaft und Service
1/2025
Ein Bus für die Studierenden in Ghana – Bildung ermöglichen
1/2025
Himmlischer Besuch!
Hochsaison für Erkältungsviren
Mehr zur Autorin