Distrikt
Rotary kann auch Pop
Ein Weltstar, drei Clubs, vier Projekte und 700 Besucher: Weißenburger und Rother Rotarier und Rotaracter organisierten ein Benefizkonzert der Extraklasse.
Gleich zu Beginn singt Paty Cantú auf Deutsch. Der mexikanische Megastar, der in Süd- und Lateinamerika Stadien füllt und vor drei Jahren schon einmal auf Einladung der Weißenburger Rotarier in Mittelfranken zu Gast war, liest den Text vom iPad ab. Ihre Schwester Loly, Ehefrau des Weißenburger Rotary-Pastpräsidenten Gustav Albrecht, hat ihn übersetzt. Es war das Lieblingslied ihres Sohns Richard, der 2018 im Alter von 21 Jahren bei einem Unfall ums Leben kam.
Mitreißender Latino-Sound
Den Titel „Richie“ singt Cantú später im Andenken an ihren Neffen auch in der mit mehr als 700 Besuchern ausverkauften Rother Kulturfabrik. Einige Fans sind bis aus Kolumbien, Kanada und natürlich Mexiko angereist. Der Erlös geht an die dortige Organisation "Doctor Sonrisas" ("Dr. Lächeln"), die schwerstkranken Kindern hilft, und die Stiftung "Diarq", die Präventionsarbeit gegen häusliche Gewalt leistet. Für "Dr. Sonrisas" hat Richard Albrecht früher einmal gearbeitet. Und auch die Vorband "Burning Water" aus Tirol hat familiären Bezug zum rotarischen Impulsgeber des Konzerts: Der 16-jährige Sänger Kilian Siorpaes ist Gustav Albrechts Neffe.
Das Publikum ist bunt gemischt – junge Erwachsene, die zu den Latin-Rhythmen tanzen, neben gestandenen Rotarier, die dazu schunkeln, aber kaum weniger begeistert sind. "Wir sind hier, um Tequila und Bier auszutauschen", ruft Paty Cantú in gebrochenem Deutsch – ganz im Sinne des rotarischen Ziels der Völkerverständigung. Zwei mitgereiste Fans und die Tochter der Rother Rotary-Pastpräsidentin Stefanie Schmauser-Jenal dürfen sogar auf die Bühne und mitsingen. Gustav Albrecht begleitet die deutsche Version von David Bowies "Heroes" an der Gitarre.
Fünfstelliges Ergebnis
Auch unter normalen Umstände erbringt das seit 2014 etablierte Benefizkonzert des Rotary Clubs Roth jährlich einen bis zu fünfstelligen Euro-Betrag für gemeinnützige Projekte. Zusammen mit dem Nachbarclub aus Weißenburg sowie der tatkräftigen Unterstützung der Weißenburger Rotaracter um Präsident Kajetan Planötscher beim Getränkeverkauf sind es diesmal stattliche 14.000 Euro – trotz des Aufwands, Paty Cantú samt Band aus Mexico nach Deutschland zu holen. Der Anteil der Rotaracter geht über den Verein "Kinderschicksale Mittelfranken" an einen querschnittsgelähmten Jungen aus der Region sowie an die Umweltorganisation "One Earth, One Ocean", die weltweit Gewässer von Plastikmüll reinigt.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
In Kürze
12/2020
Grenzen überwinden
12/2020
In Kürze
11/2020
Auch Marathon geht virtuell
11/2020
In Kürze
10/2020
Gemeinschaft "hybrid" erleben
10/2020
In Kürze
9/2020
Den Planeten schützen
9/2020
In Kürze
8/2020
Jünger und digitaler