Spende für die Tafel Erlangen
Rund 6.500 Euro für Lebensmittel

Nach einem Hilferuf der Erlanger Tafel richtete der RC Erlangen-Ohm ein Spezial-Konto ein, um schnell und unbürokratisch unterstützen zu können.
Bereits kurz nach Ankunft der ersten Flüchtlinge aus der Ukraine stieß die Tafel Erlangen, als Initiative im Diakonischen Werk Erlangen, an ihre Grenzen. Zwar gaben und geben lokale Geschäfte der Tafel nicht verkaufte Waren ab – nur diese reichten plötzlich vorne und hinten nicht mehr, so Elke Bollmann, Einrichtungsleiterin der Sozialen Dienste.
Waren es vor dem Krieg in der Ukraine rund 1.800 Menschen, die sich Lebensmittel abholten, so standen plötzlich 1.500 Personen mehr vor der Türe, Hilfe war dringend erforderlich.
Der Rotary Club Erlangen-Ohm reagierte schnell und unbürokratisch: Ein speziell dafür eingerichtetes Tafel-Sonder-Konto füllte sich in kürzester Zeit und nun konnte die Spende in Höhe von knapp 6.500 Euro an Elke Bollmann und den Leiter der Tafel Johannes Sikorski übergeben werden. Denn nach wie vor werden pro Woche drei bis vier Tonnen Lebensmittel – vor allem Obst und Gemüse — benötigt, die in diesen Mengen logischerweise hinzugekauft werden müssen. Übrigens: Zurzeit helfen auch junge Ukrainer und Ukrainerinnen beim Aus- und Verteilen der Waren, was ihnen, laut Johannes Sikorski, viel Freude bereitet.
Die Hilfsaktion des RC Erlangen-Ohm für die Tafel läuft indes weiter: Am Sonntag, den 15. Mai 2022, findet in der Matthäuskirche um 19 Uhr ein Benefizkonzert für die Erlanger Tafel statt. Besucher können sich unter anderem auf Werke von Schütz und Bach freuen. Die Leitung des Konzerts hat Kantorin Susanne Hartwich-Düfel, die selbst Mitglied im RC Erlangen-Ohm ist und beim Konzert die Orgel spielen wird.
Übrigens: Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
BU:
Rupert Bäumler (l.) und Sabine Dreyer-Hösle (r.) vom RC Erlangen-Ohm übergeben die Spende an Elke Bollmann und Johannes Sikorski

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Ein Konzertflügel für die Ukraine
5/2025
Rocken für den guten Zweck
4/2025
Tango in Chemnitz
4/2025
In Kürze
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
Mehr zur Autorin