Hanau
Schüler fragen – Profis antworten
Am ROTARY Berufsinformationstag an der Hanauer Karl-Rehbein-Schule beantworteten 90 Experten Fragen von 700 Schülerinnen und Schülern.
In Hanau fand der traditionelle ROTARY Berufsinformationstag wieder in der Karl-Rehbein-Schule (KRS) statt.
Mitglieder der Rotary Clubs Hanau und Hanau-Maintal, des Rotaract- und des Zonta Clubs Hanau - verstärkt durch Angehörige, Freunde, Mitarbeiter – stellten sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern zu Berufswahl, Ausbildung, Studium, Tätigkeitsfeldern und Berufsaussichten.
Neben den Serviceclubs waren weitere Institutionen vertreten, wie u.a. Wirtschaftsjunioren, BKA, Bundeswehr, Bundesagentur für Arbeit, private und staatliche Hochschulen, TV-Sender und Verlage, so dass insgesamt 90 Experten für jeweils drei Fragerunden zur Verfügung standen.
Rd. 700 Schülerinnen und Schüler nutzten diese einmaligen Möglichkeiten zur Information aus erster Hand.
Besonders geschätzt wurde von den jungen Leuten, dass den in ihrem Beruf erfolgreichen „Profis“ auch ganz persönliche Fragen in einer Situation ohne Bewerbungsdruck gestellt werden konnten. Nicht Studienpläne standen im Vordergrund sondern wie es Selbständige, leitende Angestellte oder auch Firmenchefs in ihre Position „geschafft“ hatten.
Sehr stark nachgefragt waren vor allem jene Berufsbilder, die mit Abenteuer und Spannung assoziiert sind, wie u.a. BKA, Bundeswehr, RTL, Filmproduktion, Medizin - so Benedikt Kessler, beauftragter Lehrer für Berufsorientierung an der KRS. Doch auch die Vertreter der traditionellen Hanauer Unternehmen, wie Heraeus, Sparkasse, Evonik, durften sich über stärkeres Interesse freuen.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor