RC Wittmund-Esens
Verjüngungstag Anfang Juni: Zwei Online-Neuaufnahmen
Es war eine besondere Atmosphäre - in einem Hybridmeeting nahm die Präsidentin Erdmute Krohs zwei junge Mitglieder online in den Club auf - Lena Schmidt und Henry Helmers. Ort der Handlung: Die Radiologiepraxis des Clubmitglieds Gerold Hecht.

Henry Helmers, selbstständiger Malermeister aus Stedesdorf ist 37 Jahre, verheiratet und Vater von zwei Kindern, Innungsmitglied, früherer Jugendbetreuer, leidenschaftlicher Angelsportler, und sieht sich selbst als "offen, kommunikativ, kreativ".
Lena Schmidt kommt von Rotaract, sie ist 29 Jahre, ledig wohnhaft in Südcoldinne. Ihre Ausbildung lässt sich sehen: Bachelor in BWL (B.A.), Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitsmanagement, Hochschule Leer/Emden; Master Management Consulting (M.A.) Hochschule Leer/Emden und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; wissenschaftliche Mitarbeiterin "Studium und Lehre in der Hochschuldidaktik"; Lehrbeauftragte für Projektmanagement an der Hochschule Leer/Emden.

Ausserdem war sie Gründungsmitglied und erste Sekretärin im Vorstand des Rotaract Clubs Ostfriesland und Präsidentin im Jahr 2017/2018. In Saschen Sport begeistert sie "alles was draußen stattfindet". Lena ist aktive Jägerin und frühere DLRG-Rettungschwimmerin. Sie ist den Mitgliedern des RC Wittmund-Esens sehr gut bekannt, nahm bereits an vielen Veranstaltungen aktiv teil.
Der RC Wittmund-Esens lebt damit schon jetzt das Rotary Motto 2020/21 - "Rotary eröffnet Möglichkeiten" - hier durch die Aufnahme junger engagierter Menschen in den Club.

Frank Garrelts, geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er war Mitglied im Rotary Club Worpswede, Ehrenmitglied im Rotary Club E-Club of D-1850 und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Seit 2019 prägt er zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850 und unterstützt seit Herbst 2020 auch als aktives Mitglied den Rotary Club E-Club of 1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
D1850 läuft einmal um die Welt
1/2021
Mit Enthusiasmus an den Start
2/2021
Rotary-Club Wittmund-Esens veranstaltete Online-Weinprobe
1/2021
In Kürze
1/2021
D1850 zaubert Adventsstimmung online
1/2021
RC Haren/Ems präsentiert Märchensammlung
12/2020
Global Grant für Hörscreening von Babys in Ägypten
12/2020
In Kürze
1/2021
Hauptgewinner sind alle, die unsere Hilfe brauchen
12/2020
Ulrich K. Bollmeyer: 100 Jahre, davon 61 Jahre überzeugter Rotarier
Mehr zum Autor