Foundation-Schwerpunkte
Frieden lernen

Friedensförderung & Konfliktprävention
Ohne Frieden kann keines der Projekte gelingen, die die Rotary Foundation in den sechs Schwerpunktbereichen fördert. Denn Frieden ist weit mehr als die Abwesenheit von Gewalt. Es ist vielmehr eine Grundvoraussetzung für eine fruchtbare Entwicklung von Gemeinschaften, in denen jedes Mitglied gleiche Rechte und Chancen hat, etwa Informationsfreiheit und Zugang zu Bildungsangeboten. Für die Schwerpunktarbeit in diesem Bereich hat Rotary International eine Partnerschaft mit dem Institute for Economics and Peace (Sydney/Australien) geschlossen, das für die Weiterbildung von Rotariern Seminare und Curricula bereitstellt. Bereits zur Verfügung steht die Rotary Positive Peace Academy mit einem Online-Kurs.
rotary.org/en/institute-economics-and-peace

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
Mehr zum Autor
Hintergrund: Frieden und Konfliktprävention
Frieden und Völkerverständigung gehören seit jeher zum Kernanliegen Rotarys.