Foundation-Schwerpunkte
Ein Projekt für alle Clubs
Wasser & Hygiene
Die Wasserqualität in den öffentlichen Schulen des Libanon ist so katastrophal, dass 2013 Dutzende Schüler wegen Infektionskrankheiten ins Krankenhaus mussten. Dabei war die Verseuchung spätestens seit einer landesweiten Untersuchung bekannt. Mit den Krankheitsfällen war für Governor Jamil Mouawad das Maß voll. Es gelang ihm, alle 27 Rotary Clubs des Landes sowie weitere Partner und die Regierung in ein Projekt einzubinden, das mit finanzieller Unterstützung der Rotary Foundation die Wasserversorgung von 700 Schulen auf eine hygienische Grundlage stellte. 2018 sollen die restlichen rund 500 Schulen folgen. Von diesem Fahrplan lässt sich Mouawad auch nicht durch die vielen syrischen Flüchtlinge abhalten, auch ihre Kinder sollen sauberes Wasser trinken.
rotary.org/de/water-project-unites-lebanon-clubs-across-all-divides

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotary mit Helm und Kelle
4/2023
In Kürze
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wasser, Sanitär und Hygiene
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Voraussetzung für Hygiene und Krankheitsvorsorge. Dabei sind Projekte gefragt, die den Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.