D1820
In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Hanau
Der im Februar 2017 gegründete Interactclub „IAC Otto-Hahn-Schule/Hanau“ hat sich prächtig entwickelt. Die 23 Mitglieder zwischen 11 und 18 Jahren treffen sich wöchentlich, auch um gemeinsam soziale Projekte zu planen – so das jährliche Benefiz-Gospelkonzert zugunsten der Obdachlosenhilfe, Sammlungen für die Hanauer Tafel und „End Polio Now“. Adventliche Aktionen waren Lesungen für Grundschüler, die Gestaltung eines Adventskalenders und das Einpacken von Weihnachtsgeschenken für Bedürftige.
Das Hauptprojekt, die vom Patenclub RC Hanau geförderte Veranstaltung mit dem Abenteurer Dirk Rohrbach, einem ehemaligen Schüler, brachte rund 2.000 Euro für die Schülervertretung und den Verein Lawine, eine Beratungs- und Präventionsstelle bei sexueller Gewalt.
Bilder von der Gründungsveranstaltung des IAC Otto-Hahn-Schule/Hanau finden Sie HIER.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1820

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
3/2021
Vom Rohdiamanten zur Lupenreinheit
3/2021
Das Jubiläumsjahr verlief anders als geplant
2/2021
Soziales Engagement für die Jugend – eine kulturelle Brücke zu den Senioren
3/2021
Hilfe für Künstler in Not
2/2021
Zehntes RYLA-Seminar, diesmal zum Thema "Change Management"
1/2021
Brauchen wir eine Frage Fünf?
1/2021
In Kürze
2/2021
30 Jahre Deutsche Einheit
2/2021
Tut-Gut-Scheine
1/2021
Fahrradwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Mehr zum Autor