Foundation-Schwerpunkte
Kühler Kastenwagen für Suppenküche

Krankheitsvorsorge- & Behandlung

Obwohl das Silicon Valley in den USA zu den wohlhabendsten Gegenden der Welt gehört, strapazieren Hunger und Einkommensungleichheiten regionale Programme zur Nahrungsmittelverteilung. Unterernährung bei Menschen schwächt das Immunsystem und führt vielfach auch zu Krankheiten. In den letzten zwei Jahren hat der kalifornische Rotary Club Saratoga regelmäßig in „Martha’s Kitchen“, einer Suppenküche in San Jose, mitgewirkt. Der Club bereitet dort einmal monatlich Essen zu. Und nicht nur das: Er sorgte dafür, dass die Einrichtung einen gekühlten Kastenwagen im Wert von 95.000 Dollar erhielt, um damit verderbliche Güter und andere Waren zu sammeln. „Die Suppenküche hat keine großflächigen Lagermöglichkeiten. Der Wagen hilft also dabei, das Essen frisch zu halten“, erklärt Sangita Seshadri, Immediate Past-Präsidentin des Clubs. Und die 3000 Dollar, die der Rotary Club Bangalore West aus Indien beisteuerte, beweisen die Stärke internationaler Freundschaften. „In der Regel wird erwartet, dass die Industrieländer Spenden an Entwicklungsländer richten“, so Seshadri. „Aber überall besteht Bedarf, und Partnerschaften gehen in beide Richtungen.“

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
Mehr zum Autor