Foundation-Schwerpunkte
Silberstreifen aus Wien
Elementarbildung, Lesen & Schreiben
Junge Mütter unter 18 Jahren, die Opfer von Gewalt oder Menschenhandel geworden sind, finden im Faraja Center in Arusha Schutz, Unterhalt und die Chance auf eine Schul- oder Berufsausbildung. 600 jungen Frauen konnte schon geholfen und der RC Wien-Connect, der erste e-Club im Distrikt 1910, will dafür sorgen, dass es noch viele mehr werden. Mit den von Rotary zur Verfügung gestellten Mitteln erleben jedes Jahr 30 Frauen und Kinder die Chance auf einen Neuanfang, berichtet Clubpräsident Martin Sailer, der sich selbst vor Ort die Arbeit in dem Zentrum angesehen hat. Mit Unterstützung des RC Wien-Gloriette, der wie die Clubs Tulln und Baden das Projekt unterstützt, konnten kürzlich bei ein Benefiz-Konzert 45.000 Euro erlöst werden, die für viele Schicksale eine neue Wendung bedeuten.
https://www.rotary.at/clubs/rc-wien-connect/projekte/2316-faraja-center-arusha

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
Abwässer werden aufgearbeitet
8/2022
Wichtiger Zugang zu Trinkwasser
8/2022
Projekt wird zum Friedensbeitrag
7/2022
„Prima Kinder“ zurück zur Normalität
7/2022
Besonderer Abend voller Hoffnung
7/2022
Hilfe für Schulmädchen
7/2022
Strahlende Kinder in luftiger Höhe
6/2022
Doppelter Grund zur Freude
6/2022
Sieben Wochen, 23 Städte und 730 Patienten
6/2022
Ausgleich der finanziellen Verluste
Mehr zum Autor