Foundation-Schwerpunkte
Telemedizin als Problemlöser

Krankheitsvorsorge- & Behandlung
James K. Gude und Mikel Cook hatten sich das anders vorgestellt. Für etwas mehr als 20 Meilen waren sie gut eine Stunde mit dem Auto unterwegs. Große Teile der Straße waren überflutet, überall liefen Menschen auf der Fahrbahn – an ein schnelles Vorankommen war nicht zu denken, hier im Süden Nigerias. Die beiden Rotarier waren unterwegs, um Menschen in abgelegenen Gebieten medizinisch zu versorgen. Ihnen wurde klar, dass es für Menschen, die kein Auto haben, noch schwieriger sein wird, voranzukommen, zum Beispiel zum Arzt. Wie kann man diesem Pro blem begegnen? Mit Telemedizin. Die Rotary Clubs der beiden, Sebastopol und Sebastopol Sunrise in Kalifornien, beantragten erfolgreich einen Global Grant. Mit dem Geld wurden die Schulung von Gesundheitsfachkräften in Telemedizin sowie Software und Geräte finanziert.
		Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
			10/2025
		Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren
			10/2025
		Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren
			10/2024
		Weinbau-Kulturerbe in Gefahr
			9/2024
		Heiter bis wolkig
			10/2023
		Ombudsmann für Geflüchtete
			9/2023
		Das Team hinter dem Team
			8/2023
		30.000 Tulpen für ein Ziel 
			8/2023
		In Kürze 
			7/2023
		Passport-Club startet erfolgreich
			6/2023
		Trinkwasser für die Ukraine
					Mehr zum Autor
		
