Foundation-Schwerpunkte
Zum Arzt per Knopfdruck
Krankheitsvorsorge- & Behandlung
Das bevölkerungsreichste Land Afrikas hat große Defizite in der medizinischen Versorgung: Ärzte sind zumeist in Städten tätig, im ländlichen Bereich müssen die Patienten weite Wege gehen. Das Arzt-Einwohner-Verhältnis liegt bei 1 zu 2500. Seit 2012 bemüht sich der RC Sebastopol Sunrise in den USA um den Aufbau eines Telemedizin-Systems. Nach Projekten u.a. im Kongo und Simbabwe wurden 2015 sechs Ärzte aus Nigeria in den USA trainiert. Sie erlernen dort telemedizinische Techniken einzusetzen, etwa wie man einen Roboter als telemedizinisches Stethoskop nutzt. Darüber hinaus sind für Diagnose und Therapie US-Kollegen jederzeit erreichbar.
rotary.org/en/technology-brings-improved-medicine-nigeria

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
Mehr zum Autor