Distrikt
Acht Stipendien für Afrika
Spenden und Helfen sind rotarische Grundtugenden. Clubs, die sich in ihrem Heimatort engagieren, sind immer über den Fortschritt eines Projekts informiert. Bei internationalen Aktionen dagegen ist die Überwachung der Mittelverwendung schwieriger. Im Gegensatz zu anderen Organisationen kann Rotary dabei sein internationales Netzwerk nutzen, um sich an Ort und Stelle zu informieren. So tat es auch Carsten de Vries vom RC Neumünster-Vicelin, der sich im Auftrag seines Clubs in Burkina Faso über den Stand eines Projekts im Dorf Sien erkundigte.
Aktuell vergeben die Rotarier Stipendien an junge Leute in Sien, die Abitur machen oder eine Ausbildung absolvieren. 6000 Euro stellen die Neumünsteraner dafür pro Jahr bereit. Gemeinsam mit einem Partnerclub vor Ort wählen sie die Bewerber aus. In diesem Jahr fördert Rotary acht junge Leute. Das Schulgeld zahlen die afrikanischen Partner an die Schulen. Bei seinem Aufenthalt hat de Vries alle Stipendiaten kennengelernt.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Hoher Nähr- und Mehrwert
12/2023
In Kürze
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.