Rotary fördert junge Musiker
Erfolgreicher Konzertabschluss in Bruchhausen-Vilsen

Der Rotary Club Bruchhausen-Vilsen stellt seit fünfzehn Jahren die Unterstützung junger Menschen in den Mittelpunkt seiner sozialen Aktivitäten. Im regionalen Bereich bildet die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen ein wesentliches Standbein.
So werden seit 2012 talentierte Künstler und Künstlerinnen an die Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar entsandt. Dort absolvieren sie einen einwöchigen Meisterkurs.
Unter dem Titel "KLARO – Junior Music & Friends" hat der Rotary Club den Solisten Anfang Februar eine öffentliche Bühne für ihr außerordentliches Engagement geboten. Das großzügige Sponsoring der "parc bauplanung gmbh", Bruchhausen-Vilsen, die Unterstützung des Schulfördervereins des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen sowie die Einbindung der Kreismusikschulen und des Wettbewerbs "Jugend Musiziert" ermöglichten ein abwechslungsreiches Konzert, in dem die jugendlichen Künstler und Künstlerinnen mit beeindruckendem musikalischen Können die zahlreichen Besucher überzeugten.
Der Reinerlös der Veranstaltung, in Höhe von 3.000 Euro konnte nun an den Schulförderverein Bruchhausen-Vilsen übergeben werden. Die Summe dient zur Anschaffung von Mikrophonen sowie Headsets und der Durchführung von Stimmbildungskursen.
Weitere Informationen sind unter klaro-konzert.de zu finden.

Frank Garrelts (RC eClub of D-1850), geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er ist er Ehrenmitglied im RC Worpswede und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media und prägt seit 2019 zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
3/2021
Schutz- und Hygienematerial für Krankenstation in Burkina Faso
3/2021
In Kürze
Rotarisch vermittelte Maskenspenden für Afrika
4/2021
Norderneyurlaub für Pflegekräfte aus ganz Deutschland
4/2021
Ithemba Labantu — Hoffnung für die Menschen
3/2021
Bücherübergabe auch in Coronazeiten
Der kommende Distriktgovernor D1850 trainiert mit dem incoming RI-Präsidenten
3/2021
End Plastic Soup in Burkina Faso: Action Zero Sachet
2/2021
164.730 Euro aus Bremen
2/2021
In Kürze
Mehr zum Autor