D1880
In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Walk of Fame für Bürger
Nicht nur Los Angeles, auch Chemnitz hat einen Walk of Fame: Mit metallenen „Denk–mal!“-Platten im Wallweg, zu Füßen des Roten Turmes, ehrt der RC Chemnitz seit dem Jahr 2012 posthum besondere Persönlichkeiten der Stadt. Über 30 Metallplatten wurden bereits verlegt, gerade wurde dem Chemnitzer Ehrenbürger Prof. Carl Horst Hahn (1926-2024) gedacht. Sachsen verdankt ihm die erfolgreiche Weiterführung des Automobilbaus. 1990 legte er mit Helmut Kohl in Mosel den Grundstein für das neue VW-Werk. Ein neues VW-Motorenwerk in Chemnitz folgte. Inzwischen kamen neben VW auch BMW und Porsche in den Freistaat, etwa 100.000 Fachkräfte sind in der Branche in Sachsen tätig.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1880

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Ein Konzertflügel für die Ukraine
5/2025
Rocken für den guten Zweck
4/2025
Tango in Chemnitz
4/2025
In Kürze
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
Mehr zur Autorin