Libanon
Projekt Hoffnung ist Realität

Zur Einweihung der von Bad Homburger Rotariern initiierten Schule für Flüchtlingskinder kam auch der deutsche Botschafter.
Binnen weniger Monate ist es den Bad Homburger Rotariern unter der Federführung von Erhard Krause und Christoph Wolff (Club-Präsident 2017/18) gelungen, sowohl die notwendigen Gelder als auch Verbündete und Partner für ein Schulprojekt für Flüchtlingskinder im Libanon zu gewinnen.
Rund 2,3 Millionen US-Dollar konnten hierfür mobilisiert werden. Bereits im Herbst 2018 sind die ersten Schüler in ihre ca. 5 km von der syrischen Grenze entfernte Schule eingezogen und seit Anfang des Jahres befindet sich die Einrichtung im „full swing“: 700 Schüler - jeweils zur Hälfte Jungen und Mädchen - werden von mittlerweile 33 Lehrern in den Fächern Arabisch, Englisch, Mathematik, Naturkunde und Sozialkunde unterrichtet. Auch Sport und Kunst stehen auf dem Lehrplan.
Einige Lehrer mit entsprechenden Qualifikationen sind selbst syrische Flüchtlinge, die anderweitig nicht arbeiten dürfen.
Am 28. März ist nun die Schule mit einem Fest offiziell eingeweiht worden. Mit dabei der deutsche Botschafter Dr. Birgelen und Rotarier des RC Bad Homburg v.d.H.
Mehr Informationen: rotary.de/a13713

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2021
Vom Stipendiaten zum Rotarier mit Sitz im Distriktbeirat
Bindungen — stark oder schwach?
Ein Blick auf die Ethik
Werte, Rituale und Gemeinschaft
Rotary in der Netzwerkgesellschaft – neue Chance für unsere Mission?
Zivilgesellschaft unter der Lupe
Gesellschaft und Rotary im Zusammenhang
4/2021
Mediale R-Evolution
4/2021
In Kürze
4/2021
Junge Künstler in Zeiten der Pandemie
Mehr zum Autor
Hintergrund: Frieden und Konfliktprävention
Frieden und Völkerverständigung gehören seit jeher zum Kernanliegen Rotarys.