Hamburg
Per Rad nach Hamburg

Viele Wege führen zur Convention – und diverse Transportmittel sind denkbar. 200 Freunde werden vom Bodensee aus per Fahrrad anreisen.
Die größte Hürde hat er genommen: „Wir haben jetzt die Zusicherung aller Polizeidienststellen Deutschlands für unsere Begleitung, die Genehmigung für den Straßenverkehr ist in Arbeit“, berichtet Helmut Rohde (RC Heiligendamm), der die Rotary-Hanse-Tour-Sonnenschein von Bregenz in die Hansestadt organisiert. Seit 19 Jahren schon sammelt er mit großen Fahrradtouren in Mecklenburg-Vorpommern Spenden für krebskranke Kinder. Nun hat er sich das „ganz große Rad“ vorgenommen und bietet anlässlich der Rotary International Convention rotarischen Freunden und Begleitung eine 14-tägige Tour durch ganz Deutschland an.

Helmut Rohde (RC Heiligendamm) ist Initiator und Organisator der ganz besonderen Hanse-Tour.
© Frauke Eichenauer
„Währenddessen sind wir aber weit weg von rotarischer Gediegenheit“, schmunzelt er, „übernachtet wird in Sporthallen und Schulen. Na ja, aber wer unbedingt möchte, kann sich in unseren Übernachtungsorten auch Hotels buchen.“
Pro Tag werden zwischen 80 und 120 Kilometer gefahren, die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 20 km/h. „Die Teilnehmer müssen dafür keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, sollten aber eine gute Grundkondition haben“, so Rohde. „Wer schwächelt, darf zwischendurch aber auch mal im ‚Lumpensammler‘ mitfahren.“ Das Programm unterwegs sieht diverse Veranstaltungen vor, bei denen über „End Polio Now“- und „gesunde kids“ informiert wird. Treffpunkt ist am Sonnabend, 18. Mai 2019, in Bregenz, am Sonntagmorgen geht es dann los in Richtung Stuttgart, Würzburg, Erfurt, Halle, Potsdam mit Ankunft am 31. Mai in Bergedorf, einem südlichen Stadtteil Hamburgs. Zieleinlauf ist am 1. Juni auf dem Rathausmarkt in der City.
Übrigens gibt es auch von anderen Orten aus organisierte Radtouren in Richtung Hamburg, zum Beispiel von der österreichischen Sektion der Cycling-to-Serve-Fellowship mit Start in Salzburg.
Kontakt: Meinhard Huber, meinhard.huber@gmx.at.
Tickets, Anmeldung
Die Teilnahme an der Hanse-Tour kostet 475 Euro, wer zum Beispiel nur acht Tage mitfahren möchte, zahlt 240 Euro. Nach Absprache kann man unterwegs überall zur Tour dazustoßen. Weitere Informationen sowie die Anmeldemodalitäten finden Sie auf ric2019.rotary.de.

Weitere Artikel der Autorin
Tour de Terroir
12/2020
„Jaget dem Frieden nach“
12/2020
Klingende Seiten
9/2020
„Gibt’s da WLAN? Breitband? Glasfaser?“
8/2020
Wenn bunt, läuft’s rund
6/2020
Rotary und die UN – Partner seit 75 Jahren
2/2020
Eine Vehemenz, die sprachlos macht
1/2020
Wenn der kleine Hunger kommt …
9/2019
Spende für das Ende
8/2019
Auftakt mit Trommeltraining