Distrikt
Willkommen statt verschwindet!
Rotary Clubs in Dresden bieten Pegida die Stirn und organisieren Begleitdienste sowie Arbeitsplätze für Ausländer
Aufmerksam zu machen auf die tatsächlichen Verhältnisse, Fakten statt Klischees zu verbreiten und ein Zeichen zu setzen für Weltoffenheit, gerade das tut jetzt not. Deshalb unterstützt der RC Dresden-Canaletto bereits seit dem Sommer vergangenen Jahres das Bündnis Buntes Radebeul e.V. Dieses Bündnis gründete sich im August 2013 aus einer überparteilichen Aktion gegen die Ausgrenzung von Ausländern und zur Unterstützung von Asylsuchenden in der Stadt.
Die Mitglieder des Bündnisses organisieren sich in mehreren Arbeitsgruppen. Eine der Gruppen veranstaltet mit ehrenamtlichen Lehrern Sprachkurse, die durch Plauderrunden zur Verbesserung der Alltagssprache ergänzt werden. Andere Mitglieder engagieren sich in einem Begleitdienst für Ausländer, die Termine bei Ämtern, Behörden, aber auch bei Ärzten haben.
Kunst gegen Trauma
Bei vielfältigen Begegnungen erfuhren die Mitglieder des Bündnisses von den traumatischen Erlebnissen, unter denen viele der vertriebenen Menschen leiden. So entstand die Idee eines kunsttherapeutischen Projekts. Diese Idee konnte im zweiten Halbjahr 2014 mithilfe des RC Dresden-Canaletto umgesetzt werden. Die Künstlerin und Kunsttherapeutin Sabine Fiedler-Mohrmann richtete im Asylbewerberheim einen Arbeitsraum ein, in dem die Teilnehmer unter ihrer Anleitung allein oder gemeinsam ihre Gedanken und Empfindungen in grafische Arbeiten umsetzten konnten.
In diesem Jahr sind die Fortsetzung des kunsttherapeutischen Projekts und eine öffentliche Ausstellung der Ergebnisse geplant. Gemeinsam mit dem RC Radebeul soll eine Fahrradwerkstatt eingerichtet werden. Den Mitgliedern des Vereins ist es auch wichtig, ihre Erfahrungen für andere Initiativen nachnutzbar zu machen. Gespräche an verschiedenen Orten in Dresden und Umgebung laufen. Dieses Engagement wollen nun auch alle vier Dresdner Rotary Clubs unterstützen.

Weitere Artikel der Autorin
Freude über einen neuen Club
12/2019
Der Sternekoch kommt in die Grundschule
D1880 startet Fellowship mit D5890
Zu Besuch in der Erzgebirgskaserne
11/2019
World-Clean-up am Wöhrder See
11/2019
In Kürze
11/2019
Benefizabend im Zeichen des Beat
11/2019
3. Deutsch-Polnisches Gesprächsforum
11/2019
Aus Leid erwuchs tiefe Freundschaft
9/2019
Erlös geht nach Badacin
Mehr zur Autorin