https://rotary.de/gesundheit/vier-schritte-zu-einem-besseren-wasserprojekt-a-2983.html
Global Outlook

Vier Schritte zu einem besseren Wasserprojekt

The Rotarian14.05.2012

Nachhaltigkeit ist ein kritischer Faktor für den Erfolg von Wasserprojekten. Ron Denham, Chair der Water and Sanitation Rotarian Action Group, meint, dass sich diese Erkenntnis in der gemeinnützigen Welt durchsetzt. Um die (Selbst-)Tragfähigkeit eines Projektes zu gewährleisten, ist die Kommune gefragt. Denham empfiehlt diese Strategien:

1.Führen Sie unbedingt eine lokale Bedarfsanalyse durch. Das Gemeinwesen spielt eine zentrale Rolle bei Problemidentifizierung und Lösungsansatz.

 

2. Tun Sie sich mit internationalen Partnerclubs zusammen. Andere Clubs können mit Fachwissen, Geld und Kontakten helfen. Partnersuche bei www.startwithwater.org.

 

3. Identifizieren Sie die im Einzelfall passende Technologie. Auch hier muss das Gemeinwesen involviert sein, denn es muss irgendwann die Kosten für Wartung und Betrieb tragen können.

 

4. Sorgen Sie für laufende Wartung und Unterhaltung. Die Qualitätssicherung erfordert richtiges Gerät. Bilden Sie aus und richten Sie ein Gebührensystem zur Wartungsfinanzierung ein.

Um unseren Webauftritt sicher, transparent und optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies, aber ausschließlich solche, die technisch zwingend erforderlich sind. Ohne diese notwendigen Cookies kann unsere Webseite nicht ordnungsgemäß genutzt werden. Es findet ausdrücklich keine Verwendung von Cookies für Marketing-, Analysezwecke o.Ä. statt. Es wird lediglich das lokale Statistik Tool Matomo eingesetzt, dessen Einsatz Sie im Folgenden widersprechen können. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite sind Sie mit der Verwendung dieser technisch erforderlichen Cookies einverstanden.

Datenschutzerklärung   Statistik ablehnenOK