Foundation-Schwerpunkte
Das Schnepfen-Projekt
Umweltschutz
Die Pfuhlschnepfe ist so etwas wie das Maskottchen des RC Ahuriri, dessen Meetinglokal direkt am Mündungsgebiet des Ahuriri in der Stadt Napier liegt. Die Tier- und Pflanzenwelt in diesem Biotop und vor allem die Migrationswege der Pfuhlschnepfe – von den Brutstätten in Alaska nach Neuseeland – haben den Club frühzeitig zum „Umweltclub“ gemacht. Gerade ist man dabei, andere Clubs an der Flugroute (Australien, Südkorea, Alaska) ausfindig zu machen, denen der Schutz der Vögel ebenfalls am Herzen liegt. Aus diesem Schwerpunkt haben sich weitere Umweltinitiativen ergeben. So arbeiten fünf Clubs der Region an einem Konzept zum Stopp der Umweltverschmutzung an der neuseeländischen Ostküste.
rotarydownunder.com.au/2021/01/07/bird-paradise-inspires-environmental-committee/

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
12/2022
Jeder ist ein Gewinner
12/2022
Rotary ist der beste Partner
12/2022
Selbstvertrauen und Selbstverteidigung
Juckpulver für Zeitungsleser
11/2022
Mit Muskelkraft zu Spenden
11/2022
Ein Zuhause für Familien
11/2022
Kinder-Camp für Geflüchtete
Mehr zum Autor