Foundation-Schwerpunkte
Der Abfall-Krieger

Umweltschutz
Waste Warrior“ nennen sie den Erfinder Binish Desai, der mit 27 schon eine lange Erfolgsspur gezogen hat. Ein Kaugummiklumpen brachte den 11-Jährigen auf die Idee, dieses Abfallprodukt als Baustoff zu nutzen. Obwohl alle lachten – er hat es geschafft, „das billigste Haus der Welt zu bauen“. Dem Rotary-Austauschschüler verhalf sein US-Gastvater zum ersten Patent, das zum Bau von 70 Häusern führte, mit Ziegeln aus Gummiabfall und Altpapier. Die eigentliche Herausforderung kam 2014: Im Rahmen der Clean India Mission sollen überall im Land Toilettenhäuser gebaut werden, und Desai ist mit seinen preiswerten Ziegeln gut im Geschäft. Mit seinem RC Vibrant Valsad unterstützt der Jungunternehmer darüber hinaus Frauen, die mit Kleinkrediten sein Abfall-Konzept für eigene Geschäftsideen nutzen.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
Abwässer werden aufgearbeitet
8/2022
Wichtiger Zugang zu Trinkwasser
8/2022
Projekt wird zum Friedensbeitrag
7/2022
„Prima Kinder“ zurück zur Normalität
7/2022
Besonderer Abend voller Hoffnung
7/2022
Hilfe für Schulmädchen
7/2022
Strahlende Kinder in luftiger Höhe
6/2022
Doppelter Grund zur Freude
6/2022
Sieben Wochen, 23 Städte und 730 Patienten
6/2022
Ausgleich der finanziellen Verluste
Mehr zum Autor