Foundation-Schwerpunkte
Ein 120-Kilometer-Spaziergang

Krankheitsvorsorge- & Behandlung
Schon einmal von Wohltätigkeitsspaziergängen gehört? Nein? Beim portugiesischen Rotary Club of Silves sind sie ein fester Bestandteil der Spendensammlung. Vor Kurzem kam die Idee auf, diese Spaziergänge auf eine neue Ebene zu heben. Sechs Mitglieder entschlossen sich, von Valença bis zur berühmten Kathedrale von Santiago de Compostela in Spanien zu wandern. Für die mehr als 120 Kilometer planten sie sechs Wandertage ein. Der Weg ist Teil des Jakobsweges, auf Portugiesisch Caminho de Santiago. Es gelang den sechs Rotariern, ein weiteres Mitglied sowie drei Bekannte zu begeistern. Im Vorfeld und während der Wanderung nutzte der Club die sozialen Medien, um auf diese besondere Aktion aufmerksam zu machen. Immer wieder wurden die Route und der aktuelle Aufenthaltsort mitgeteilt.
Ziel der Aktion war es, während der Wanderung Spendengelder für die SilvesSul-Schu le in Armação de Pêra zu sammeln. Dort soll ein sensorischer Raum und ein Garten für Kinder mit Autismus oder Down-Syndrom angelegt werden. Die Schüler gaben den Wanderern nicht nur Kuscheltiere als Maskottchen mit, sondern konnten online den Weg der Wanderer verfolgen, sich Fotos ansehen und erlebten so mit, wie erfolgreich die Aktion wurde. Am Ende der Wanderung hatte die Gruppe etwa 14.000 Dollar gesammelt.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
12/2022
Jeder ist ein Gewinner
12/2022
Rotary ist der beste Partner
12/2022
Selbstvertrauen und Selbstverteidigung
Juckpulver für Zeitungsleser
11/2022
Mit Muskelkraft zu Spenden
Mehr zum Autor