Foundation-Schwerpunkte
Nähkurse zur Unternehmensgründung
Kommunale Wirtschaftsentwicklung
Ohne eine Berufsausbildung Geld zu verdienen ist sehr schwer. Das gilt erst recht in armen Ländern, in denen die wirtschaftlichen Strukturen nicht sehr ausgeprägt sind. So ist es zum Beispiel in der Demokratischen Republik Kongo. Der Rotary Club Bologna Valle del Savena (Distrikt 2072) unterstützt deshalb seit vielen Jahren das Engagement des Paters Giovanni Querzani. In diesem Jahr finanziert der Club einen Näh- und Schneiderkurs in der Stadt Bukavu, in der der Pater ein Sozialzentrum betreibt. 128 Mütter, aufgeteilt in vier Gruppen, wurden dort ausgebildet. Massimo Ragni, ehemaliger Clubpräsident, erklärt dazu: „Das Projekt erlaubt den Frauen anschließend, ein kleines Unternehmen zu gründen und Geld zu verdienen.“ Am Ende des Kurses spendete der Rotary Club auch die bereitgestellten Nähmaschinen, denn ohne diese könnten die Frauen nicht weiterarbeiten.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
6/2023
Trinkwasser für die Ukraine
6/2023
In Kürze
6/2023
Blutspender dringend gesucht
5/2023
In Kürze
4/2023
Rotary mit Helm und Kelle
4/2023
In Kürze
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
Mehr zum Autor