Foundation-Schwerpunkte
Rettungsaktion für Schmetterlinge

Umweltschutz
Die jährliche Wanderung der Monarchfalter in Amerika – von Mexiko über die USA nach Kanada – gilt als eine der längsten Migrationsrouten von Insekten. Rund 10.000 Kilometer sind für Hin- und Rückweg zu überwinden, vier Generationen teilen sich den Weg. Doch die Zahl der Schmetterlinge nimmt rapide ab, vor allem weil die für die Aufzucht wichtige Pflanze Wolfsmilch immer mehr verschwindet. Hier kommt Rotary ins Spiel. Im Rahmen einer großangelegten Aktion mit vielen Partnern wurden vom Distrikt 5960 (Minnesota/Wisconsin) alle 74 Distrikte an der Route zur Mitwirkung aufgerufen. Die in der Folge neu angelegten Habitate umfassen Nistplätze vom privaten Garten bis zum städtischen Park.
https://www.rotary.org/en/rotarians-pledge-restore-monarch-butterflys-disappearing-habitat

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
Mehr zum Autor