Foundation-Schwerpunkte
Sind so kleine Füße…

Gesundheitsfürsorge für Mutter & Kind
Klumpfuß ist die häufigste angeborene Fußfehlform und tritt bei ein bis zwei Babys unter 1000 Geburten auf. Mit der Ponseti-Methode, benannt nach dem US-Orthopäden Ignazio Ponseti, kann die Fehlstellung ohne OP und zu geringen Kosten behoben werden. Deshalb bemüht sich die Rotary Action Group for Clubfoot darum, betroffenen Kindern in medizinisch unterversorgten Gebieten ein Leben mit dieser Hypothek zu ersparen. Weltweit rechnet man jedes Jahr mit 200.000 Fällen. Die Action Group konzentriert sich auf das Fundraising, um möglichst viele Ärzte in der Ponseti-Methode weiterzubilden und ein weltweites Netzwerk aufzubauen.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
6/2023
Blutspender dringend gesucht
5/2023
In Kürze
4/2023
Rotary mit Helm und Kelle
4/2023
In Kürze
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
Mehr zum Autor