Foundation-Schwerpunkte
Indien wird grün
Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
… Jedenfalls die Region, in der vier Rotary Clubs aus vier Ländern, darunter der RC Ellwangen, die wirtschaftliche Entwicklung fördern. Im westindischen Bundesstaat Maharashtra drohen ganze Landstriche zu verwüsten: Mangel an Regen beziehungsweise an Vorrichtungen, um Wasser zu speichern, führen dazu, dass die bäuerliche Bevölkerung kein Auskommen mehr findet. Abhilfe bringt der Nandanvan Trust, eine NGO, die der Landbevölkerung Techniken zur Speicherung von Wasser vermittelt, aber auch, wie man mit neuen Anbautechniken dem Klimawandel entgegenarbeiten kann. Seit die vier Clubs 2014 die Unterstützung der NGO aufnahmen, konnten 80 Hektar Ackerland neu gewonnen und 12.500 Obstbäume gepflanzt werden. Inzwischen fällt keine der fünf Brunnenanlagen mehr trocken, sodass jederzeit Wasser für Haushalt und Bewässerung zur Verfügung steht. Das Konzept soll in größerem Maßstab ausgeweitet werden.
www.rotarygbi.org/magazine/february-march-2018/green-shoots-of-recovery

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
5/2022
Farbe bekennen für End Polio Now
5/2022
Socken auf der Eisfläche
5/2022
Ökosystem erhalten
4/2022
Was den Club zusammenhält
3/2022
Lohnendes Mammutprojekt
3/2022
Essensverteilung in der Pandemie
3/2022
Trinkwasser aus neuen Brunnen
Der älteste Serviceclub der Welt
2/2022
Weltrekordversuch mit Socken
2/2022
Schmutzige Hände, schöner Park
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Hierhinter verbergen sich alle Projekte, die dazu beitragen können, die Armut zu bekämpfen.