Foundation-Schwerpunkte
Sport für eine bessere Zukunft
Krankheitsvorsorge- & Behandlung
Tischtennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Indien. Doch leider ist es vielen Kindern aus sozial schwachen Familien nicht möglich, diese Sportart auszuüben. Das ändert nun der Rotary Club Chennai Riviera. 17 Sportlern im Alter von sieben bis zwölf Jahren wird er ermöglichen, Tischtennis zu spielen. „Alle diese Kinder stammen aus benachteiligten Familien und haben Lust, diesen Sport zu betreiben“, sagt Clubpräsidentin Asha Daniel. „Wir wollen, dass sie diesen Sport nutzen, um sich weiterzuentwickeln und gut darin zu werden, damit sie eine Chance auf eine gute Ausbildung und ein gutes Leben haben.“ Zugleich soll das Immunsystem gestärkt, die Gesundheit gefördert werden. Der Rotary Club übernimmt jeweils die Kosten für das Frühstück und das Training, und ein Clubmitglied stellt dazu den Trainingsraum zur Verfügung, was die Kosten für das Projekt reduziert. Zur Finanzierung der jährlichen Ausbildungskosten in Höhe von 4000 Dollar veranstaltete der Club im November ein Tischtennis-Turnier, an dem 135 Sportler im Alter von zehn bis etwa 70 Jahren teilnahmen und bei dem durch die Teilnahmegebühren rund 2700 Dollar eingenommen wurden.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
12/2022
Jeder ist ein Gewinner
Mehr zum Autor
Hintergrund: Krankheitsprävention und -behandlung
Die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur in medizinischen Notstandsgebieten ist die grundlegende Leitidee für diesen Bereich.