Rotary Clubs unterstützen Bildungseinrichtungen und Lernprojekte im Heimatort und weltweit – mehr Wissen für alle.
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt dem Sport, was andere Institutionen immer seltener schaffen?
Rotaracter und Rotarier aus Österreich und Deutschland ermöglichen mit dem Bau von kleinen Häusern Familien einen Neustart.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Die Sonne lockt zu Aktivitäten im Freien: zum Beispiel zu Radtouren, die Mittel für den Kampf gegen Polio einwerben sollen.
Austausch, Besuch beim Partnerclub oder Kontakt über Fellowships und Distrikte: Mit Rotary kann man Kulturen kennenlernen.
Ob bei Bildung, Kommunalentwicklung, Gesundheit oder Umwelt: Rotarierinnen und Rotarier packen an, um zu verändern.
Ingo C. Peters ist seit 1997 Direktor des Hamburger Luxushotels Vierjahreszeiten an der Binnennalster. Hier hatte er 1980 als Page angefangen und beschlossen, eines Tages als Direktor wiederzukommen…
Auszeichnung
Wenn junge afrikanische Fußballer den Sprung nach Europa schaffen, profitieren der Heimatclub und der Zielclub. Mancher Traum wird wirklich wahr
Im Sport, so heißt es, sind die Aufstiegschancen für Menschen mit Migrationshintergrund besonders hoch. Stimmt das?
Wenn ein Körper mit einem anderen mitschwingt oder mittönt – das ist Resonanz. Aber auch Reaktionen, die durch Diskussionen und Äußerungen hervorgerufen werden, bezeichnet man als Resonanz. Sandra Borgmann über ein Phänomen des Alltags
Engagieren Sie sich auf internationaler Ebene für Rotary!
Redakteur Florian Quanz hat es gewagt: In fünf Tagen hat er mit Rotarierinnen und Rotariern beim Giro della Pace die Alpen überquert. Eine Reportage über Herausforderungen, Höhenmeter und Haltung – und den Kampf mit dem inneren Schweinehund.
Wie der Rennsteiglauf Jahr für Jahr Tausende Läufer und Wanderer in den Thüringer Wald lockt.
Bis zum 30. Juni 2026 ist der Belgier Alain van de Poel Mitglied des RI-Vorstands. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Organisation eines RI-Instituts. Der Fusion Summit findet vom 25. bis 28. September 2025 in Brüssel statt.
Trotz schlechten Wetters zog der Japantag in Düsseldorf gut 380.000 Besucher an. Viele kamen als ihre Manga- und Anime-Helden. Über den Siegeszug der japanischen Populärkultur
Die Rotary Convention in Calgary ist zu Ende. Was bleibt, sind viele gemeinsame Erlebnisse, unvergessliche Eindrücke und ein Versprechen an die Zukunft.
Hier finden Sie die Leserbriefe.
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
Convention Countdown
Artikel aus dem Rotary Magazin, dazu Eindrücke aus Exlibris und Talks mit rotarischen Experten – hier auf rotary.de und auf allen gängigen Podcast-Portalen.
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt den Sport, was Parteien, Kirchen, Dorfgemeinschaften und Familien immer seltener schaffen? Copyright: Dominik Asbach
Überlebenskünstler oder Zukunftsmodell? Bestandsaufnahmen und Perspektiven der Sportvereinsentwicklung in Deutschland
Der E-Sport ist ein riesiger und wachsender Markt. In Asien und den USA füllen E-Sport-Events große Arenen. Jetzt könnte Deutschland aufholen.
Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.
In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.
CaptainTCell gewinnt Award
Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.
Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.
Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"
Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft der fünf Rotary Clubs Canterbury (England), Leiden (Niederlande), Leuven (Belgien), Saint Quentin (Frankreich) und Lüdenscheid (Deutschland) – ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.
… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, was sie plant, was ihr wichtig ist, schreibt sie hier.
Mitmachen und gewinnen
Bücher von Freunden für Freunde
Eine Geschichte von Jasper Vogt (RC Hamburg-Haake)
Lesen Sie hier das Rotary Magazin als ePaper (Abonnement).
VERLAGSPRODUKTE
HIER finden Sie die Produkte des Rotary Verlags.
Sind die handelnden, aktiven Personen in Ihrem Club auch immer dieselben?
Das neue rotarische Jahr hat begonnen – und neue Amtsträger sind am Start. Wirklich? Viel zu häufig sind es immer dieselben Personen, die sich zur Übernahme eines Amts bereit erklären.