Foundation-Schwerpunkte
Oberschule im Hochgebirge
Kommunalentwicklung: Ausbau einer Schule in Nepal
Ein Global Grant, mit dem der RC Rüsselsheim-Mainspitze 2017 eine Stromversorgung in einem abgelegenen Dorf in Nepal aufgebaut hatte, zieht weitere Kreise. Im Mittelpunkt steht wieder Isabelle Buschulte, die als Bergsteigerin 2012 das Dorf Chepel entdeckt hatte und den Club, dem sie inzwischen angehört, für ein Projekt gewinnen konnte. In dem ersten Global Grant im Volumen von 100.000 US-Dollar wurden aber nicht nur die 114 Häuser des Dorfes mit Elektrizität ausgestattet, sondern auch Verbesserungen in den Bereichen Wasserversorgung, Hygiene und Elementarbildung erzielt. Mit ihrem Verein „Friends of Chepel“ will die Rotarierin im nächsten Schritt daran mitwirken, dass die Grundschule zu einer weiterführenden Schule ausgebaut wird. Damit würden für Kinder Wegstrecken von über drei Stunden entfallen.
Kontakt: isabelle.buschulte@web.de

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
5/2022
Farbe bekennen für End Polio Now
5/2022
Socken auf der Eisfläche
5/2022
Ökosystem erhalten
4/2022
Was den Club zusammenhält
3/2022
Lohnendes Mammutprojekt
3/2022
Essensverteilung in der Pandemie
3/2022
Trinkwasser aus neuen Brunnen
Der älteste Serviceclub der Welt
2/2022
Weltrekordversuch mit Socken
2/2022
Schmutzige Hände, schöner Park
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Hierhinter verbergen sich alle Projekte, die dazu beitragen können, die Armut zu bekämpfen.