Aktion
D1850 läuft einmal um die Welt

Spendenlauf im Zeitraum 1. Februar bis 19. Juni 2021
Die elf Rotaract Clubs des Distrikts sollen im Aktionszeitraum zusammen eine Strecke von 40.000 km erlaufen — quasi einmal um die Welt. Das bedeutet: 3.700 km pro Club. Die Rotary Clubs wiederum sollen einen Euro pro gelaufenem, gejoggtem oder gegangenem Kilometer der Rotaracter und Rotaracterinnen spenden (Höchstgrenze pro Club 600 Euro).
Die teilnehmenden Mitglieder des Distrikts sollen ebenfalls im Rahmen dieser Aktion Events organisieren, bei denen Müll gesammelt werden soll, um die Aktion EndPlasticSoup stärker zu unterstützen. Diese Events sollen in humorvoller Form fotografisch festgehalten werden und die Fotos sollen während des Aktionszeitraums auf eine zentrale Datenbank hochgeladen werden.
Die Erfassung gelaufener oder gegangener Strecken findet über die App "Pacer" statt, die automatisch die zurückgelegten Kilometer ermittelt und in der auch das Erstellen von Gruppen zum Erreichen von Zielen möglich ist. Die RACs werden am 12. Juni die gelaufenen Kilometer an die Projektleitung melden, diese wird die Spendensumme errechnen. Daraufhin werden die Rotary Clubs über die zu spendende Summe informiert. Bei der Distriktkonferenz am 19. Juni 2021 findet die Bekanntgabe der insgesamt gelaufenen Kilometer und der gespendeten Endsumme statt. Am 5. Juni 2021 ist übrigens End Plastic Soup Action Day. Dann sollen Plastikmüll gesammelt und weitere Kilometer gelaufen werden! Der Sternlauf am 19. Juni 2021 geht dann direkt zur Distriktkonferenz in Papenburg.
Idee und Projektleitung:
Carolin Abeken, Karolin Schmidt-Bremme, beide Doppelmitglieder in den Clubs RC Osnabrück Süd und RAC Osnabrück.
E-Mail: abeken.schmidtbremme@gmail.com

Frank Garrelts, geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er war Mitglied im Rotary Club Worpswede, Ehrenmitglied im Rotary Club E-Club of D-1850 und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Seit 2019 prägt er zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850 und unterstützt seit Herbst 2020 auch als aktives Mitglied den Rotary Club E-Club of 1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
2/2021
Die Uelsener Musiknacht komplett als Stream im Netz
1/2021
Mit Enthusiasmus an den Start
2/2021
Rotary-Club Wittmund-Esens veranstaltete Online-Weinprobe
1/2021
In Kürze
1/2021
D1850 zaubert Adventsstimmung online
1/2021
RC Haren/Ems präsentiert Märchensammlung
12/2020
Global Grant für Hörscreening von Babys in Ägypten
12/2020
In Kürze
1/2021
Hauptgewinner sind alle, die unsere Hilfe brauchen
12/2020
Ulrich K. Bollmeyer: 100 Jahre, davon 61 Jahre überzeugter Rotarier
Mehr zum Autor