Völkerverständigung
Ein Konzertflügel für die Ukraine

Am 28. April 2025 sollen in Nürnberg genügend Spenden eingespielt werden, um für die Musikhochschule Charkiw einen Flügel zu kaufen. Durch den Krieg wurden alle vorhandenen Instrumente zerstört.
In der Musikhochschule Charkiw wurden alle vorhandenen Instrumente zerstört – nun reisen vier ukrainische Musiker aus der Millionenstadt in der östlichen Ukraine nach Deutschland. Mit Solidaritätskonzerten, der Eintritt ist kostenlos, wollen sie genügend Spenden sammeln, um einen Konzertflügel für die Musikhochschule kaufen zu können.
Das Klavierduo Ihor Sediuk und Olch Kopeliuk, und die Musiker Ihor Cherniavskyi (Geige) sowie Ruslan Kashyrtsev (Klarinette) sind am 28. April 2025 um 19. 30 Uhr im Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz 2, in Nürnberg zu hören.
Durch russische Bombenangriffe hat die Universität ihre 70 Flügel als Musikinstrumente verloren, die Heizungsanlage ist seit März 2022 zerstört. So finden die Prüfungen für die Studenten und die Konzerte für die Einwohner der Stadt im Luftschutzkeller, teilweise unter den Bombardierungen, lediglich mit einem E-Piano statt.
Seit mehr als drei Jahren währt der Angriffskrieg, systematisch wird durch Russland die Infrastruktur der Ukraine – Wasser, Strom, Heizung – zerstört. Doch es ist auch die Musik, die die Menschen retten und ihnen helfen kann, die Schrecken des Krieges zu verarbeiten.
Deshalb treten die Musiker unter dem Motto eines Gedichts von Lina Kostenko auf: "Von Seele zu Seele, von Sprache zu Sprache, den Geist der Freiheit, das Wort der Wahrheit."
Veranstalter sind der Rotary Distrikt 1880, die Stadt Nürnberg sowie die Carl Bechstein Stiftung. Mit der Musik soll ein, über alle Sprachgrenzen hinweg, verbindendes Medium genutzt werden, um im buchstäblichen Sinn zur Völkerverständigung beizutragen und Hoffnung zu finden.
Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und ukrainischen Komponisten der Romantik und Gegenwart. Auch Werke von Volodymyr Mashika, der derzeit in der ukrainischen Armee dient, werden zu hören sein.
Die Pianisten Oleh Kopeliuk und Ihor Sediuk sind als Dozenten am Konservatorium der Nationalkunstuniversität tätig, als Duo zählen sie zu den prominentesten Kammerensembles der Ukraine, seit Kriegsbeginn geben sie zahlreiche Konzerte mit Schwerpunkt ukrainische Musik.
Voranmeldung HIER .
Spenden erbeten an:
Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
Deutsche Bank AG
IBAN: DE80300700100394120000
Verwendung: Solidaritätskonzerte
P1880002433 (evt. Club-Nummer)
Stichwort: Charkiw Kunstuni Flügel
Weitere Informationen:
- rotary-fuer-ukraine.de
- rotary.de/distrikt/1880
- https://www.carl-bechstein-stiftung.de/projekte/carl-bechstein-aid-for-ukraine

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Rocken für den guten Zweck
4/2025
Tango in Chemnitz
4/2025
In Kürze
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
5/2025
Was ist eigentlich Muskelkater?
Mehr zur Autorin
Hintergrund: Frieden und Konfliktprävention
Frieden und Völkerverständigung gehören seit jeher zum Kernanliegen Rotarys.