Foundation-Schwerpunkte
Mit Wasser gegen Polio
Wasser & Hygiene
In Karatschi, mit 16 Millionen Menschen die größte Stadt Pakistans und 2017 Infektionsort von zwei der acht Polio-Fälle in dem Land, gibt es Probleme mit sauberem Trinkwasser. In den Abwasserkanälen lauern Krankheitserreger, es werden auch immer wieder Polioviren nachgewiesen. Jetzt wurde mit Mitteln der Rotary Foundation eine neue Filteranlage in Orangi, einem der großen Slums der Metropole, in Betrieb genommen, die 55.000 Menschen Zugang zu sauberem Wasser eröffnet. Die Anlage arbeitet mit Sonnenenergie und damit auch während der vielen Stromausfälle in der Stadt. Es handelt sich um die Filteranlage Nr. 15 in Pakistan und die sechste in Karatschi. Mit den abnehmenden Risiken, an Hepatitis A, Thyphus oder Polio zu erkranken, steigt das Vertrauen der Bevölkerung in die Polio-Kampagne – wenn Rotary so nützliche Anlagen baut.
polioeradication.org/news-post/rotary-international-provides-clean-water-to-help-end-polio/

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
2/2021
Schulen im Fokus
2/2021
Kuh & Kalb
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wasser, Sanitär und Hygiene
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Voraussetzung für Hygiene und Krankheitsvorsorge. Dabei sind Projekte gefragt, die den Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.