Simbabwe
Die Schulgebühren zahlt Berlin
Frühere Kontakte nach Simbabwe nutzt ein Berliner Rotarier für eine Hilfsprojekt seines Clubs
Simbabwe im südlichen Afrika war für Konrad Meyfarth, RC Berlin-Brücke der Einheit, einige Jahre lang Arbeitsort und Heimat: Nachdem er dort mit seiner Frau sechs Jahre lang Lehrer ausgebildet hatte, ließ er den engen Kontakt zu den Kollegen nie abreißen, um die ärmsten Menschen in dem krisengeschüttelten Land weiterhin zu unterstützen.
So hilft sein Rotary Club schon seit einigen Jahren dem „Rosedale Childrens Home“ in Gweru, einem Waisenhaus, das vor etwa 40 Jahren von Schweizern und Simbabwern gemeinsam gegründet und geführt wurde. Es bietet 60 Kindern ohne Eltern eine liebevolle Betreuung. In Zusammenarbeit mit dem Rotary Club in Gweru sorgten die Berliner Rotarier für die Installation eines Wassertanks für das Heim, weil die örtliche Trinkwasserversorgung häufig ausfällt. Außerdem wurde eine Dieselpumpe für das Gartengelände angeschafft, um mit dem Grundwasser den Anbau von Gemüse und Mais zu ermöglichen.
Da für die Kinder neuerdings Schulgebühren gezahlt werden müssen, das Heim aber keinerlei Unterstützung vom Staat erhält, sprang der Berliner Club ein und stellte dem Waisenhaus 5000 US-Dollar zur Verfügung. Meyfarth selbst ist gelegentlich vor Ort und schaut, wie in Rosedale weiter geholfen werden kann.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
5/2022
Farbe bekennen für End Polio Now
5/2022
Socken auf der Eisfläche
5/2022
Ökosystem erhalten
4/2022
Was den Club zusammenhält
3/2022
Lohnendes Mammutprojekt
3/2022
Essensverteilung in der Pandemie
3/2022
Trinkwasser aus neuen Brunnen
Der älteste Serviceclub der Welt
2/2022
Weltrekordversuch mit Socken
2/2022
Schmutzige Hände, schöner Park
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Hierhinter verbergen sich alle Projekte, die dazu beitragen können, die Armut zu bekämpfen.