Foundation-Schwerpunkte
Schüler stark machen
Frieden & Konfliktforschung
In einem zweitägigen Rotary Peace Advocacy Workshop entwickelte der RC Mallow/Irland mit Oberschülern aus fünf Schulen Strategien, wie die Teenager mit alltäglichen Konfliktsituationen in Schule und Freizeit umgehen können. Im Vordergrund stand dabei der Umgang mit den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dabei wurden insbesondere Probleme wie Ausgrenzung, Diffamierung und menschenverachtende Sprache thematisiert. Bei der Diskussion dieser Erfahrungen soll es aber nicht bleiben. Die Teilnehmer wurden vielmehr ermutigt, selbst Projekte zu entwickeln und in den Schulalltag einzuführen. Die Initiatoren hoffen, dass die Workshop-Teilnehmer ihre Erkenntnisse an andere Schüler weitergeben und dass die behandelten Themen möglichst auch Eingang in die Lehrpläne finden.
independent.ie/regionals/corkman/news/schools-excel-in-advocacy-project-36915605.html

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
2/2021
Schulen im Fokus
2/2021
Kuh & Kalb
Mehr zum Autor
Hintergrund: Frieden und Konfliktprävention
Frieden und Völkerverständigung gehören seit jeher zum Kernanliegen Rotarys.