Digital statt real
Die Uelsener Musiknacht komplett als Stream im Netz
Am Freitag, den 15. Januar 2021 war für Unterhaltung gesorgt. Die Musiknacht fand im Live-Stream statt. Weitere Infos gibt es unter: https://www.facebook.com/UelsenerMusiknacht
Bis 21 Uhr traten erst Musiker aus der Region Grafschaft Bentheim auf. Im Anschluss folgten Künstler aus den Niederlanden und aus dem Emsland. Zum Abschluss sang der Uelsener Bürgermeister!
Informationen:
Wie erreicht man die Site:
Uelsener Musiknacht Livestream schauen ohne Facebook Account
1) Öffne einen Browser
2) Gib ihn die Suchmaschine ein "Uelsener Musiknacht live Facebook"
3) Klicke auf den Facebooklink
4) Cookies akzeptieren
5) Pop-Up-Fenster schließen (Konto erstellen / Einloggen)
Man kann sich die Beiträge anschauen. Man kann nicht kommentieren, teilen oder liken.
Spendenkonto: IBAN DE37 2806 9926 1216 3783 00

Frank Garrelts (RC eClub of D-1850), geboren 1951, ist Social Media Spezialist und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründungsbeauftragter begleitete er die Entstehung des RC Worpswede und des 1. deutschen E-Clubs RC E-Club of D-1850. Er ist er Ehrenmitglied im RC Worpswede und Associate Member im spanischen Rotary Club of Calvia International. 2008 war er im Distrikt 1850 für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, 2009-2017 unterstützte er den Jugendaustausch im Distrikt. Seit 2017 ist er Distriktbeauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media und prägt seit 2019 zusätzlich als Distriktreporter für das Rotary Magazin aktiv die Außendarstellung von D1850.
www.provoto.deWeitere Artikel des Autors
3/2021
Schutz- und Hygienematerial für Krankenstation in Burkina Faso
3/2021
In Kürze
Rotarisch vermittelte Maskenspenden für Afrika
4/2021
Norderneyurlaub für Pflegekräfte aus ganz Deutschland
4/2021
Ithemba Labantu — Hoffnung für die Menschen
3/2021
Bücherübergabe auch in Coronazeiten
Der kommende Distriktgovernor D1850 trainiert mit dem incoming RI-Präsidenten
3/2021
End Plastic Soup in Burkina Faso: Action Zero Sachet
2/2021
164.730 Euro aus Bremen
2/2021
In Kürze
Mehr zum Autor