Maintal
Lesebücher für 1000 Grundschüler
Angeregt durch die Initiative „4-L“ verteilt der RC Hanau–Maintal Lesebücher an Grundschulen.
Nach der Bücherübergabe an der Fritz-Schubert-Schule durch Clubpräsident Klaus Hartmann dürfen sich nun alle Schüler der vier Maintaler Grundschulen über ein eigenes Lesebuch freuen. Für viele ist es das erste eigene Buch überhaupt, das sie denn auch sogleich mit Eintrag ihres Namens stolz in Besitz nahmen. Einige nutzten die Möglichkeit, ihre Gedanken und Eindrücke aufzuschreiben und wichtige Stellen zu markieren. Kindern mit Migrationshintergrund baut das Buch in der Sprache ihrer neuen Heimat zugleich eine weitere Brücke zum gegenseitigen Verstehen.
Wie es das Motto der deutschlandweiten Initiative „Lesen lernen = Leben lernen" (4 L) ausdrückt, fördern die Maintaler Rotarier mit ihrer Aktion neben Lesefreude vor allem auch die sozialen Kompetenzen der Kinder. Sie werden dabei unterstützt durch ihren Partnerclub, den RC Langres (Frankreich).

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.