Foundation-Schwerpunkte
Junge Frauen besser schützen
Gesundheitsfürsorge für Mutter & Kind
Damit Kinder behütet aufwachsen können, müssen ihre Mütter fest im Leben stehen. Das ist im afrikanischen Malawi nicht der Fall, wie Frauke Thiel von der Rotarian Action Group for Population & Development (RFPD) weiß. Hier bekommen Mädchen oft schon im Alter von 13 bis 15 Jahren ihr erstes Kind. Aus Mangel an Verhütungsmitteln folgt oft jedes Jahr ein weiteres Kind, die Rate der Mütter- und Säuglingssterblichkeit ist entsprechend hoch. Die NGO „Centre for Girls and Interaction“ (CEGI) möchte die Situation der jungen Frauen in Malawi verbessern, unter anderem durch Aufklärung und Stärkung der Frauen durch Ausbildung. RFPD sucht dazu einen deutschen Club, der sich an einem Global Grant beteiligen möchte.
Kontakt: thiel.frauke@web.de

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotary mit Helm und Kelle
4/2023
In Kürze
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
Mehr zum Autor
Hintergrund: Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
Wie gut eine medizinische Versorgung ist, zeigt sich an den schwächsten Mitgliedern einer Gesellschaft: Müttern und Kindern. Ihnen gelten die Bemühungen der Rotarier.