Foundation-Schwerpunkte
Großprojekt mit Kleingeld
Krankheitsvorsorge- & Behandlung
Die Idee ist denkbar einfach: Jedes Clubmitglied lässt im Meeting sein Kleingeld in eine Kasse fließen, die für CART-Projekte bereitsteht. „Coins for Alzheimer`s Research Trust“, kurz CART, begann 1996 in einem Club im US-Bundesstaat South Carolina und wurde inzwischen zu einer Art Massenbewegung: 23 Rotary-Distrikte in den USA stehen mit ihren Mitgliedern für diese niedrigschwellige Spendenaktion zur Förderung der Alzheimer-Forschung. Beim letzten Überschlag wurden 8,2 Millionen Dollar gezählt, die an 45 unterschiedliche Forschungseinrichtungen gespendet wurden. Wieviel Potenzial in der Münzsammlung steckt, illustriert eine Modellrechnung: Wenn alle 35.100 Rotarier in South Carolina und Georgia bei 85 Prozent Präsenz 48 Meetings im Jahr besuchen und jeder nur 35 Cent in die Kasse legt, stehen 500.000 Dollar für dieses Forschungsfeld zur Verfügung.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
11/2020
Mit Vielfalt in die Zukunft
Mehr zum Autor