Foundation-Schwerpunkte
Glückliche Schulen
Elementarbildung, Lesen & Schreiben
Seit sechs Jahren gibt es einen ganzheitlichen Ansatz, um Analphabetismus in Südasien zu bekämpfen. Das in Indien von Rotariern entwickelte Konzept bezieht neben Lernprogrammen auch den Zustand von Schulgebäuden und die Ausstattung mit Computern mit ein. In den sechs Jahren sei „erstaunlicher Fortschritt“ erreicht worden, meldet die Rotary India Literacy Mission: Über 47.000 Lehrer erhielten im Rahmen des TEACH-Konzepts eine Sonderausbildung, was sieben Millionen Schülern zugutekommt. 15.000 Schulen wurden mit Computern ausgestattet, in den nächsten drei Jahren sollen es 100.000 sein. Viele Schulen erhielten zudem gute Möbel und wurden im Sanitärbereich so renoviert, dass die Kinder gerne in diese „Happy Schools“ gehen.
rotarynewsonline.org/huge-need-to-replicate-teach-in-africa

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotary mit Helm und Kelle
4/2023
In Kürze
Zwei starke Dreißigjährige
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.