Foundation-Schwerpunkte
Korallen im Stahlskelett

Wasser, sanitäre Grundversorgung & Hygiene
Das Absterben der Korallen an den Küsten Sri Lankas ist nicht nur Indiz eines massiven Umweltschadens, sondern auch eine Katastrophe für den Tourismus. Weil der Korallenbestand in bestimmten Küstenregionen bedrohlich zurückging, hat der Rotaract Club der Universität von Moratuwa ein Projekt zur Wiederansiedlung von Korallen entwikkelt. Mithilfe von Marinetauchern wurden mehrere Hundert Meter vor der Südküste bei Rumassala zehn Stahlskelette mit 1,5 Meter Höhe im Meer verankert. An den Verstrebungen wurden in einer Plantage gezogene Korallen angesiedelt. Die Idee ist, dass sich in vier, fünf Jahren ein neues Riff bildet. Aktuelle Fotos der Marinetaucher verbreiten Optimismus.
rotary.org/en/coral-reef-revival

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
Großaktion für sauberes Wasser
1/2021
Rettungsaktion für Schmetterlinge
1/2021
Wiederaufbau in Beirut
1/2021
Kunst-Beratung
1/2021
Großprojekt mit Kleingeld
12/2020
Schiffe der Hoffnung
12/2020
Die Würde der anderen
12/2020
Eine Schule für Kabul
12/2020
Modellversuch in Haiti
12/2020
Rat und Tat
Mehr zum Autor
Hintergrund: Wasser, Sanitär und Hygiene
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Voraussetzung für Hygiene und Krankheitsvorsorge. Dabei sind Projekte gefragt, die den Zugang zu Trinkwasser ermöglichen.