Gemeinsam eine Straße bauen? Das machen Rotarier, wenn es nötig ist. Sie planen, bereiten vor, finanzieren und packen an.
Das Erbe eines Weltreichs lebt bis heute in Österreich fort. Eine Suche in der Vergangenheit nach Impulsen für die Zukunft
Österreichische Rotaract und Rotary Clubs sorgen für die Unterbringung bedürftiger Familien in Bosnien und Herzegowina.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Die Impfaktivitäten müssen weitergehen, damit die Anstrngungen der letzten Jahre gegen die Kinderlähmung nicht verpuffen.
Sehen Sie auch oft nicht durch, wenn PDG und RPIC neue EREY-Vorgaben diskutieren und GGs anbieten. Hier gehts' zum Glossar!
Ob beim Meeting oder zum Kaffeschwatz mit rotarischen Freunden: Im Fokus steht respektvoller, wertschätzender Austausch.
Der Präsidentenbrief jeden Monat direkt aus Evanston
Österreichs Wirtschaft steht für eine starke Industrie – aber nicht nur. Auch die Branchen Pharma, Biotech, Elektronik und einige andere tragen zur Wirtschaftskraft des Landes bei
Die Donaumonarchie war kein Völkerkerker, sondern garantierte Vielfalt. Die EU könnte von ihr lernen
Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte die jüdische Community Wiens zu den größten Europas. Als Überlebende nach dem Krieg zurückkehrten, begegnete man ihnen auf merkwürdige Weise
Immer mehr Konzerne setzen nicht mehr auf starre Frauenquoten, eines der wichtigsten Gleichstellungssymbole. Was dahintersteckt
In Dresden treffen sich dieser Tage Sportler, die bereits eine Organtransplantation hinter sich haben – und ihre Spender – zu Weltmeisterschaften.
Beim Global Support Seminars 2025 führte Lead Facilitator Sérgio Almeida ein Interview mit dem Generalsekretär von Rotary International, John Hewko, über den aktuellen Stand und die Zukunft von Rotary.
Wie hat sich der Jugenddienst entwickelt und welche Auswirkungen hat er auf die Zukunft von Rotary? Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Rotary-Jugendaustausch“ haben wir sechs Mitglieder der rotarischen Familie zum Gespräch gebeten.
Eine Geschichte von Harald Heppner (RC Graz)
Sie ist Kochbuchautorin und Journalistin. Bei der Food-Expertin und Fotografin Stefanie Hiekmann dreht sich alles um die Themen Essen, Trinken, Ernährung, Gastronomie und Genuss
Lesen Sie hier das Rotary Magazin als ePaper (Abonnement).
Vom 25. bis 28. Semptember werden in der belgischen Hauptstadt spannende Fachleute und Redner als Gäste beim Rotary-Summit erwartet.
Infos und Programm: HIER.
Für das Präsidentenamt bei RI wurde der Amerikaner Larry R. Lunsford vom RC Kansas City-Plaza (Missouri, USA) zum Präsidenten nominee ernannt.
Hier finden Sie die Leserbriefe.
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
In einer zunehmend gespaltenen Welt ist Rotary ein Leuchtturm der Einheit, sagt der neue RI-Präsident Francesco Arezzo. Ein Video zum Auftakt seines Amtsjahres
Zwischen Krone und Vision: Das Erbe eines Weltreichs lebt bis heute in Österreich fort. Eine Suche in der Vergangenheit nach Impulsen für die Zukunft Copyright: Matthias Schardt
In einem Reich, in dem jeder eine Minderheit oder nur eine lokale Mehrheit war, wurde der Liberalismus zum einzig möglichen Modell für den Staat
Österreichs Erfolgsgeschichte ist bedroht. Kann es den finanziellen und wirtschaftlichen, intellektuellen und kulturellen Kapazitäten dieses schönen Landes im Herzen Europas gelingen, den Weg zur politischen und wirtschaftlichen Stabilität wiederzufinden?
Die Distriktskonferenz in Linz war leiser als gewöhnlich, dafür umso beeindruckender.
Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.
Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum
Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.
Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.
Neuigkeiten aus dem Ditrikt: Am 6. September lädt Governor Karin Schulze nach Wadersloh auf Schloss Crassenstein ein.
Artikel aus dem Rotary Magazin, dazu Eindrücke aus Exlibris und Talks mit rotarischen Experten – hier auf rotary.de und auf allen gängigen Podcast-Portalen.
Erstellt Ihr Club auch ein spezielles Rotary-Produkt. Branden Sie Likör, Marmelade oder Holztafeln? Dann melden Sie sich – HIER.
Bücher von Freunden für Freunde
Die Zahl der Jungen am Langzeitaustausch sinkt. Was bedeutet das?
Datenschutzerklärung »
Die Teilnahme von Jungen am Langzeitaustausch ist von 33 auf 25 Prozent gesunken. Was bedeutet das? Solange wir den Anspruch haben, die Gesellschaft in unseren Reihen zu repräsentieren, ist es keine gute Idee, Langzeitaustausche mehrheitlich mit Mädchen zu besetzen
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.