Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt dem Sport, was andere Institutionen immer seltener schaffen?
Ob auf dem Motorrad oder im Wohnmobil, ob wandernd, schwimmend oder auf dem Rad – Fellowships verbinden Freunde.
Ob im Heimatort oder auf anderen Kontinenten: Soziale Projekte sind im Fokus der Rotary Clubs in Deutschland und Österreich.
Das große Ziel, Polio auszurotten, verfolgt Rotary International auch weiterhin – mit Spenden, Impfkampagnen und Aufklärung.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Austausch, Besuch beim Partnerclub oder Kontakt über Fellowships und Distrikte: Mit Rotary kann man Kulturen kennenlernen.
Erfahrungs- und Wissensaustausch hilft nicht nur beruflich, sondern auch beim Umsetzen von rotarischen Projekten.
Ein Vermächtnis, das die Welt verändert hat
Momentaufnahmen
Wenn junge afrikanische Fußballer den Sprung nach Europa schaffen, profitieren der Heimatclub und der Zielclub. Mancher Traum wird wirklich wahr
Der Reiz der Gemeinschaft ist groß. Aber sie kann auch gefährliche Ausmaße annehmen.
Über die RDG-Reihe zu Global Grants erhalten Clubs Hilfestellungen, wie Projekte erfolg reich geplant und umgesetzt werden können. Wie ein Global Grant Einfluss auf ein ganzes Gesundheitssystem nehmen kann, zeigt das folgende Beispiel.
Überlebenskünstler oder Zukunftsmodell? Bestandsaufnahmen und Perspektiven der Sportvereinsentwicklung in Deutschland
Redakteur Florian Quanz hat es gewagt: In fünf Tagen hat er mit Rotarierinnen und Rotariern beim Giro della Pace die Alpen überquert. Eine Reportage über Herausforderungen, Höhenmeter und Haltung sowie die Überwindung des inneren Schweinehundes.
Fluch und Segen der Lagunenstadt liegen eng beieinander. Zum einen lebt Venedig von den Besuchern aus aller Welt, zum anderen evo zie ren die Menschenströme Abwehr …
Hier finden Sie die Leserbriefe.
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
Engagieren Sie sich auf internationaler Ebene für Rotary!
Interesse?
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt den Sport, was Parteien, Kirchen, Dorfgemeinschaften und Familien immer seltener schaffen? Copyright: Dominik Asbach
Der E-Sport ist ein riesiger und wachsender Markt. In Asien und den USA füllen E-Sport-Events große Arenen. Jetzt könnte Deutschland aufholen.
Ein bisschen wie Herkules - zum 100-Jährigen von Rotary in Österreich schaut das Magazin auf die Party und hinter die Kulissen.
Zum Jubiläum von Rotary in Österreich zeigt sich anschaulich, dass Rotary auch in den nächsten Generationen lebendig ist als eine große, engagierte und motivierte Gruppe junger Menschen.
In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.
Die Mitglieder des RC Bremen-Weser engagierten sich an einer Grundschule, die Damen von Inner Wheel Bremer Schlüssel in Zusammenarbeit mit Rotary bei einer Benefiz-Modenschau.
Im letzten Juni suchte ein verheerendes Hochwasser den Landkreis Günzburg heim, die Schäden waren enorm.
CaptainTCell gewinnt Award
In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.
Eine Initiative des RC Wörgl-Brixental zielt auch auf Integration von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache ab.
Mitmachen und gewinnen
Artikel aus dem Rotary Magazin, dazu Eindrücke aus Exlibris und Talks mit rotarischen Experten – hier auf rotary.de und auf allen gängigen Podcast-Portalen.
Bücher von Freunden für Freunde
Eine Geschichte von Jasper Vogt (RC Hamburg-Haake)
Lesen Sie hier das Rotary Magazin als ePaper (Abonnement).
Sind die handelnden, aktiven Personen in Ihrem Club auch immer dieselben?
Das neue rotarische Jahr hat begonnen – und neue Amtsträger sind am Start. Wirklich? Viel zu häufig sind es immer dieselben Personen, die sich zur Übernahme eines Amts bereit erklären.