Die Kinderlähmung ausrotten – dazu wollen Clubs und Distrikte mit Aktionen und Spenden beitragen. Wir sind so nah dran!
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt dem Sport, was andere Institutionen immer seltener schaffen?
Nicht nur mit den Freunden – auch mit Kollegen, Nachbarn, Menschen im täglichen Umfeld im Gespräch sein: Dafür steht Rotary.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Mitglieder aus mehr als 200 Ländern der Erde sorgen für Internationalität bei Rotary – das schätzen Clubs und Freunde.
Das große rotarische Ziel – End Polio Now– ist fast geschafft. Aber "fast" bedeutet: noch nicht ganz. Jetzt gilt es, dran zu bleiben.
Ob in Kitas, Schulen oder Weiterbildungseinrichtungen: Bildung ermöglicht Entwicklung. Rotary ermöglicht Bildung.
Redakteur Florian Quanz hat es gewagt: In fünf Tagen hat er mit Rotarierinnen und Rotariern beim Giro della Pace die Alpen überquert. Eine Reportage über Herausforderungen, Höhenmeter und Haltung sowie die Überwindung des inneren Schweinehundes.
Die österreichische und albanische Geschichte weisen erstaunliche Parallelen auf und sind nicht isoliert voneinander zu betrachten. Über albanische Communities in Österreich und ihre transnationalen Verflechtungen.
Sonderpreis für Rotarier bei Sammelbestellung: 30 Euro statt 44 Euro
Wie der Rennsteiglauf Jahr für Jahr Tausende Läufer und Wanderer in den Thüringer Wald lockt.
Wenn ein Körper mit einem anderen mitschwingt oder mittönt – das ist Resonanz. Aber auch Reaktionen, die durch Diskussionen und Äußerungen hervorgerufen werden, bezeichnet man als Resonanz. Sandra Borgmann über ein Phänomen des Alltags
Zwischen Kiez und Kurve: Warum Genossenschaften gerade im Fußball neue Strahlkraft gewinnen. Das Beispiel des FC St. Pauli
Gleich drei neue Bücher über Friedrich Merz, ein fantastisches Buch zur Aussöhnung und ein Blick auf Russlands Schicksal.
Bis zum 30. Juni 2026 ist der Belgier Alain van de Poel Mitglied des RI-Vorstands. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Organisation eines RI-Instituts. Der Fusion Summit findet vom 25. bis 28. September 2025 in Brüssel statt.
Über die RDG-Reihe zu Global Grants erhalten Clubs Hilfestellungen, wie Projekte erfolg reich geplant und umgesetzt werden können. Wie ein Global Grant Einfluss auf ein ganzes Gesundheitssystem nehmen kann, zeigt das folgende Beispiel.
Die neue RI-Direktorin Christine Büring will mit manchen Regeln brechen, Rotaract stärken und bürstet hier und da gegen den Strich.
Was ist Sport, und was ist er nicht? Die einen sagen: "Sport prägt den Menschen", die anderen: "Sport ist Mord"“.
Hier finden Sie die Leserbriefe.
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
Artikel aus dem Rotary Magazin, dazu Eindrücke aus Exlibris und Talks mit rotarischen Experten – hier auf rotary.de und auf allen gängigen Podcast-Portalen.
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.
Der Sportverein wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Warum gelingt den Sport, was Parteien, Kirchen, Dorfgemeinschaften und Familien immer seltener schaffen? Copyright: Dominik Asbach
Überlebenskünstler oder Zukunftsmodell? Bestandsaufnahmen und Perspektiven der Sportvereinsentwicklung in Deutschland
Wenn junge afrikanische Fußballer den Sprung nach Europa schaffen, profitieren der Heimatclub und der Zielclub. Mancher Traum wird wirklich wahr
Der E-Sport ist ein riesiger und wachsender Markt. In Asien und den USA füllen E-Sport-Events große Arenen. Jetzt könnte Deutschland aufholen.
… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, was sie plant, was ihr wichtig ist, schreibt sie hier.
Gibt es eine rotarische DNA? Warum sind Rotarierinnen und Rotarier meist Possibilisten? Dies und mehr beantwortet der bekannte Humangenetiker Prof. Markus Hengstschläger in dieser Folge.
Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Worauf sich die Clubs im kommenden Jahr freuen dürfen
Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele
Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"
Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.
Erstellt Ihr Club auch ein spezielles Rotary-Produkt. Branden Sie Likör, Marmelade oder Holztafeln? Dann melden Sie sich – mit allen Informationen.
Kennen Sie den Newsletter des Rotary Magazins? Einmal pro Woche informiert er in Kurzform über neue Entwicklungen, aktuelle Projekte oder Experten-Meinungen.
Melden Sie sich hier an!
Eine Geschichte von Jasper Vogt (RC Hamburg-Haake)
Bücher von Freunden für Freunde
Sind die handelnden, aktiven Personen in Ihrem Club auch immer dieselben?
Das neue rotarische Jahr hat begonnen – und neue Amtsträger sind am Start. Wirklich? Viel zu häufig sind es immer dieselben Personen, die sich zur Übernahme eines Amts bereit erklären.